Kay-Michael Dankl will die KPÖ in Salzburg in den Landtag führen. Ob das im konservativ geprägten Salzburg gelingen kann und mit welchen Themen die Kommunisten zu punkten versuchen, lest ihr in der Reportage von ninahoraczek ↓
Schuld ist die Schneekönigin. Im Märchen von Hans Christian Andersen verwandelt sie das Herz des Buben Kay in einen Eisklumpen. Weil dieser Name den Eltern von Kay-Michael Dankl so gut gefiel, könnte bald ein Kommunist mit ungewöhnlichem Vornamen die KPÖ in den Salzburger Landtag führen - zum ersten Mal seit 1949. Den Zweitnamen Michael gaben die Eltern dazu, damit ihr Sohn einen weniger exotischen Vornamen zur Auswahl hat.
Kay-Michael Dankl, 34, mag es aber ungewöhnlich. Seit 2019 ist er der einzige Kommunist unter 40 Gemeinderäten in der Stadt Salzburg. Nach der Landtagswahl am 24. April könnte er laut Umfragen als Mandatar der Liste KPÖ Plus, einem Zusammenschluss der Kommunistischen Partei mit anderen Linken, in den Landtag gewählt werden. Derzeit liegt die KPÖ in Salzburg bei fünf bis sieben Prozent, also knapp über der notwendigen Fünf-Prozent-Hürde.
Wieso können die Kommunisten ausgerechnet im konservativen Salzburg punkten? Wo sie doch bei der vorigen Wahl vor fünf
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein Kommunist mischt das konservative Salzburg aufKPÖ-Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl kann die Überraschung bei der Salzburg-Wahl liefern. Sein Erfolgsgeheimnis:
Read more »
Tod in der Zelle: Der tiefe Fall der Ski-IkoneJeremy Nobis, genannt „The Icon“, mischte den Weltcup auf und wurde im Tiefschnee zum Superstar.
Read more »
Mühlviertler Mario Rauch an der Spitze der Wiener FeuerwehrNEUMARKT/MÜHLKREIS. In Wien tritt im Mai ein neuer Feuerwehrchef seinen Dienst an, der wohl gelegentlich auf seinen passenden Namen angesprochen wird: Mario Rauch folgt auf Gerald Hillinger.
Read more »
Vergangenheitsaufarbeitung - Personenkomitee fordert neue Hymne für NiederösterreichEin aus zahlreichen namhaften Autoren bestehendes Personenkomitee hat die Neuausschreibung der niederösterreichischen Landeshymne gefordert.
Read more »
'Neffe sitzt im Gefängnis': Betrugsmasche: 87-Jähriger überweist mehrere Tausend Euro | Kleine ZeitungDer 87-Jährige erhielt am Donnerstag einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft.
Read more »
'Neffe sitzt im Gefängnis': Neue Masche: 87-Jähriger übergibt mehrere Tausend Euro an Betrüger | Kleine ZeitungDer 87-Jährige erhielt am Donnerstag einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft.
Read more »