Ich spiele Candy Crush. Ich weiß, dass das sinnlos ist, schreibt Bettina Steiner in ihrer Kolumne
Es gab einmal die Formulierung „guilty pleasure“. Das heißt, es gibt sie immer noch, aber ich habe sie lange nicht mehr gehört, vielleicht, weil wir das Konzept dahinter schon verinnerlicht haben, dass es uns nicht mehr auffällt.
Und wo du dabei bist: Frisch dein Italienisch auf, wieso zahlst du jeden Monat sieben Euro neunundneunzig Cent für eine App, die dich bei jedem richtig geratenen Wort mit einem „Kling“ oder einem „Bling“ belohnt?Mir ist das Teufelchen wurscht. Ich spiele Candy Crush auf dem Handy. Candy Crush heißt, dass drei Bonbons auf eine bestimmte Weise kombiniert werden müssen, so lange, bis man die Schokolade oder das Gelee weggesprengt hat, was fast genauso absurd ist, wie es klingt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Tötungs-Liste hing an der KühlschranktürDie Tötungs-Liste hing an der Kühlschranktür: Eine psychisch kranke Niederösterreicherin steht im Verdacht, über Jahre von ihr „gerettete“ Tiere systematisch getötet zu haben. [Krone+]
Read more »
„Ich finde es lustig, der Polizei davonzufahren“Ein bisschen Spaß muss ein - das ist die Devise eines Drogenlenkers (31), der einer Streife mit 110 km/h durchs Ortsgebiet von Wartberg an der Krems ...
Read more »
'1000 Benefits bringen nichts, wenn ich nicht genau hinhöre''Stille Reserve' ist ein wichtiger Faktor bei der Suche nach Fachkräften.
Read more »
Muchitsch: 'Dann schäme ich mich wirklich für die...Im Juni steigt Josef Muchitsch auf zum Chef der roten Gewerkschafter – und wird damit zum Machtfaktor für die neue oder alte SPÖ-Führung, von der er „endlich Ruhe“ verlangt. Warum er die...
Read more »
Muchitsch: 'Dann schäme ich mich für meine Parteispitzen'Im Juni steigt Josef Muchitsch auf zum Chef der roten Gewerkschafter – und wird damit zum Machtfaktor für die neue oder alte SPÖ-Führung, von der er „endlich Ruhe“ verlangt. Warum er die...
Read more »
Gabalier: „Ich sage immer, die Kunst darf alles!“Andreas Gabalier will nicht genau auf jedes Wort achten. Kritiker hatten ihm rechtspopulistische, schwulenfeindliche und sexistische Tendenzen vorgeworfen - was er selbst stets zurückwies.
Read more »