Das Sobotka-File: Eine Szene aus der fortlaufenden Staatsoperette, zu lesen in der Seuchenkolumne von arminthurnher ↓
Wolfgang Sobotka auf der Parlaments-Baustelle, Dezember 2022 Foto ©Wolfgang Sobotka via FacebookSpätnachts, ein Innenstadtbeisl. Ein junger Mann von einer befreundeten Partei, vermutlich ein FPÖler. Sobotka, stocknüchtern. Ein Handy liegt auf dem Tisch.
Was, ich, ein Gegeng’schäft? Mit dem Pilnacek? Den ich gar nicht kenne? Wie soll denn das gehen? Wissen Sie, was ein Gegeng’schäft ist? Das ist einfach ein G’schäft, verstehen Sie. Fragen Sie den Fellner, der kennt sich da aus. Moskau, 30. Mai 2017 – Jan Marsalek und Wolfgang Sobotka beim Empfang zu Ehren des damaligen Innenministers Wolfgang Sobotka in der österreichischen Botschaft. Foto: @ RedaktionZack
Im übrigen hat der Pilnacek im Untersuchungsausschuss selbst gesagt, dass ich keinen Druck auf ihn ausgeübt habe. Sagt der Stocker ja auch. Wie? Im Ausschuss-Protokoll steht, er sei dieser Frage ausgewichen? Der Stocker habe im Ausschuss möglichst viele solcher Fragen abgedreht? Wenigstens einer, der kein Versager ist! Ich sage ihnen jetzt etwas: Ich habe selbst genug abgedreht in diesen Ausschüssen, ich bin ja kein Lulu.
Ja, das sage ich in meiner Presseaussendung. Sie haben es erkannt, das politische Kleingeld, das man hier schlagen will, bin ich. Ich bin kein falscher Fuffzger, ich bin ein geschlagenes Fuffzgerl.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Seepferdchen, das am lautesten klickt, hat das SagenSie begrüßen einander jeden Morgen und tanzen vor dem Sex oft stundenlang miteinander. Seepferdchen leben meist monogam. Das Männchen übernimmt die Eier vom Weibchen und trägt sie in seiner...
Read more »
Und am Ende steht das Haus leer: Das Konzept für das „Dollfuß-Museum“Bis 2028 soll mit dem Projekt „Raum schaffen“ die umstrittene Ausstellung in Texingtal komplett durchleuchtet werden – mit dem Ziel, das „Dollfuß-Museum“ über die Jahre Stück für Stück aufzuarbeiten und aufzulösen.
Read more »
Zeit der DünnbiertrinkerSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1102
Read more »
Heute leider keine Goldberg-VariationenSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1103
Read more »
Elegie auf Kurt MayerSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1104
Read more »
Stell dich neu auf, ORF!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1105
Read more »