Der renommierte Historiker Timothy Snyder argumentiert, dass der Ukraine-Krieg erst enden wird, sobald es zu Veränderungen innerhalb Russlands kommt.
Kreml-Despot Wladimir Putin sitzt politisch weiter fest im Sattel. Eine Veränderung könne nur von innerhalb Russlands kommen, mahnt Historiker Timothy Snyder am 19. Februar 2024 in Wien.In wenigen Tagen geht Wladimir Putins blutiger Krieg gegen die Ukraine in sein drittes Jahr. Mit der Unterstützung der westlichen NATO-Länder haben es die Verteidiger bis jetzt geschafft, sich gegen die zumindest auf dem Papier erdrückende Übermacht der russischen Armee zu erwehren.
Er fordert in seinen Arbeiten nicht nur Putins schiefe Narrative von angeblichen historischen Ansprüchen heraus, sondern machte in Wien nun auch eine klare Ansage an die westlichen Verbündeten, sich nicht selbst einzureden, dass die Ukraine diesen Konflikt nicht gewinnen könne. ist Professor an der Yale University sowie Permanent Fellow am Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen .
Kriege enden erst, wenn das politische System einer Seite nicht mehr mitmachen kann oder will, schärft der Historiker nach. Das hätten die Sowjets in Afghanistan erfahren müssen, die Amerikaner in Vietnam. Dabei würden Regierungen sich abzeichnende Niederlage oft lange nicht eingestehen wollen, doch"man wusste es irgendwann einfach", dass man verloren hatte.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Samsung Galaxy AI und das S24 Ultra: Die Presse testet das neue GerätDie Presse hat das Samsung Galaxy S24 Ultra getestet und berichtet über die Stärken und Schwachstellen des Geräts. Samsung will mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das Blatt wenden und die S24-Serie als Wendepunkt in der Smartphone-Ära etablieren.
Read more »
Notfall Natur: Kann das neue EU-Renaturierungsgesetz das Artensterben aufhalten?Österreich zählt zu den Schlusslichtern der EU, der Verlust an Biodiversität schreitet massiv voran. Was das neue Gesetz daran ändern kann – und welche Regionen zuerst drankommen.
Read more »
Putins härtester Kritiker ist tot!Der russische Oppositionsführer Alexej Nawalny ist tot. Das teilte die Gefängnisverwaltung am Freitag mit.
Read more »
Putins Landraub: Wächst die Zustimmung für Zugeständnisse?Als Wladimir Putin am 24. Februar 2022 seine Panzer nach Kiew schickte, da war dem Westen plötzlich klar: Francis Fukuyamas Fantasie vom"Ende der Geschichte" – dass nach 1991 die Zeit der großen Ideologien und großen Kriege vorbei ist, dass der Westen die Welt dominiert – stimmt nicht. Putin hat diesem Traum ein Ende gesetzt, 30 Jahre Prosperität und Frieden mit einem Handstreich weggewischt. Jetzt, zwei Jahre später, scheint sich an diesen Moment kaum jemand mehr erinnern zu wollen. Die"Zeitenwende", die alle erschütterte, scheint langsam rückabgewickelt zu werden: Der Anteil jener, die sich ein schnelles Kriegsende samt Zugeständnissen an Russland wünschen, wächst und wächst. In den USA sind es 50 Prozent, die Putins Landraub akzeptieren würden, unter republikanischen Wählern fast zwei Drittel. Und in Europa halten sich Befürworter und Gegner von Zugeständnissen in Umfragen mittlerweile die Waage.Will die Welt Putin gewinnen lassen? Vor zwei Jahren wäre die Frage ungehörig gewesen
Read more »
China auf dem Weg zum Musterschüler in Sachen erneuerbare EnergienGrüne Technologie im Energiesektor war laut einem Bericht der wichtigste Wachstumsmotor der Volksrepublik China im letzten Jahr. China befindet sich inmitten eines strukturellen Wandels, da es einerseits die meiste Kohle weltweit verbraucht und die meisten klimaschädlichen Treibhausgase produziert, andererseits aber auch den Sektor erneuerbare Energien enorm schnell entwickelt.
Read more »
Schallenberg zu Russland: „Natürlich ein mörderisches Regime“Nach anfänglicher diplomatischer Zurückhaltung greift auch Außenminister Alexander Schallenberg zu klaren Worten und nennt das Regime von Russlands Präsident Wladimir Putin beim Namen: „Natürlich ist es ein verbrecherisches und mörderisches Regime“, erklärte der Außenminister am Sonntagabend in der ZIB2.
Read more »