Chinesische Billigshops: Brunner für Abschaffung der Zollfreigrenze

Canada News News

Chinesische Billigshops: Brunner für Abschaffung der Zollfreigrenze
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die enormen Mengen an Paketen aus China, die in die EU geliefert werden, haben eine Diskussion um die Abschaffung der Zollfreigrenze ausgelöst. Finanzminister Brunner ist für ein Aus der Freigrenze.

Zuletzt hatten europäische Handelsverbände sowie der deutsche Wirtschaftsminister, die in die EU geliefert werden.Die asiatischen Online-Plattformen nutzen vor allem Luftfracht. Bei Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern müssen für Pakete mit einem Warenwert unter 150 Euro bei der Einfuhr keine Gebühren bezahlt werden.

Zuletzt stellten Behörden bei Drittstaaten-Produkten, die in die EU verschickt werden, zunehmend Mängel und Verstöße gegen Vorgaben fest wie etwa Unterfakturierung.Die EU-Kommission hat deshalb bereits etliche Änderungen auch im Bereich des E-Commerce vorgeschlagen.

"Wir stehen dafür ein, die Regelungen den E-Commerce betreffend vorrangig zu behandeln und nicht bis zur geplanten Umsetzung der EU-Zolldatenplattform im Jahr 2028 zu warten", so der Finanzminister in einer Aussendung."Es geht hier um die ureigene Aufgabe des Zolls. Nämlich den Schutz des europäischen Binnenmarktes und um fairen Handel und gleiche Spielregeln für alle.

Pakete aus Nicht-EU-Ländern, die unter diesem Wert liegen, sind aktuell von Gebühren befreit, jedoch nehmen Mängel und Verstöße bei Drittstaaten-Produkten zu. Brunner fordert schnellere Maßnahmen, um den E-Commerce zu regulieren, statt auf die geplante EU-Zolldatenplattform bis 2028 zu warten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Chinas Staatssicherheit warnt Studenten vor „schönen“ Spionen aus dem AuslandChinas Staatssicherheit warnt Studenten vor „schönen“ Spionen aus dem AuslandChinesische Forschende sollen durch „Liebesfallen“ wichtige wissenschaftliche Ergebnisse an ausländische Staaten weitergeben, warnen chinesische Behörden.
Read more »

Temu und Shein: Brunner will Zoll auf China-PaketeTemu und Shein: Brunner will Zoll auf China-PaketeAuch der heimische Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) spricht sich nun in der Diskussion über asiatische Shoppingportale wie Temu und Shein dafür aus, die Zollfreigrenze von 150 Euro abzuschaffen. Zuletzt hatten heimische und europäische Handelsverbände sowie der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein Aus gefordert.
Read more »

Der Sommerausklang am Brunner WeinwanderwegDer Sommerausklang am Brunner WeinwanderwegDas Most- und Sturmfest des Weinbauvereins Brunn am Gebirge findet auch heuer wieder an zwei Tagen – Samstag, 7., und Sonntag, 8. September – ab 14 Uhr bei Schönwetter statt.
Read more »

Im Skispringen: Ein Brunner flog allen davonIm Skispringen: Ein Brunner flog allen davonDer Stadtadler Tim Miksch (11) aus Brunn am Geburge krönt sich zum Wiener Skisprung-Landesmeister – bei 33 Grad und mit einer Weite von 48 Meter.
Read more »

Brunner Bogensportler kämpfen in Kärnten um WM-MedaillenBrunner Bogensportler kämpfen in Kärnten um WM-MedaillenDer Bogensport Club Diana aus Brunn am Gebirge ist immer für eine Sensation gut, nämlich: Acht Schützen werden zur Weltmeisterschaft nach Moosburg entsendet.
Read more »

EU-Kommisar: Magnus Brunner wird nominiertEU-Kommisar: Magnus Brunner wird nominiertDer Hauptausschuss des Nationalrates nominiert am Montagnachmittag Magnus Brunner (ÖVP) als österreichischen EU-Kommissar.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:39:12