Vom blauen Schleckvergnügen für Kinder bis zum Cremeschnitten-Eis haben die Kühlvitrinen heuer wieder spannenden Kreationen zu bieten. Die Klassiker bleiben aber weit vorne in der Hitliste. 1,70 bis 2 Euro zahlt man in der Stadt pro Kugerl.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Eis-Preis in dieser Saison ist wirklich „heiß“! Zwischen 1,70 und 2 Euro kostet die Kugel in diesem Jahr in der Landeshauptstadt. „Weil wir einfach Qualität liefern und die wollen und dürfen wir nicht unter Wert verkaufen“, spricht Thomas De Icco von der „Gelateria“ in der Kremsergasse auch für seine Kollegen.
Redaktion Bachinger St. Pölten Café Easy Hink Darüber Spricht NÖ Cafe Roma De Icco Eisliebe
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eis-Test im Bezirk Krems: Lieber Vanille- oder Cremeschnitten-Eis?Ob klassisch oder ausgefallen: Das sind die populärsten Sorten, aktuelle Trends und der diesjährige Preis pro Kugel. (NÖNplus)
Read more »
Eiszeit: So schmeckt der Sommer im Bezirk ScheibbsVanille, Schoko oder Erdbeer – für Schleckermäuler beginnt jetzt die süße Eiszeit.
Read more »
Erstes Erdbeer-Dating für Singles in ÖsterreichFür Singles gibt es in Wieselburg ein neues Angebot, um die Liebe fürs Leben zu finden: Bei Wurzers findet am 1. Juni das erste Single-Pflücken statt.
Read more »
Eis im Test: Hier gibt's Genuss um wenig GeldOb klassische Sorten wie Erdbeer oder Vanille, vegan oder Whisky-Eis: Die Kugel kostet unter zwei Euro.
Read more »
Muttertags-Blumenladen im Kirchberger Eiscafé BachingerMuttertagspräsente und gewohnt köstliches Eis gab es beim Bachinger.
Read more »
Italien-Metropole verbietet jetzt Pizza und EisDie neue Verordnung sieht ein Verbot aller Take-Away-Speisen, einschließlich Pizza und Eis, nach 24 Uhr vor, um die Ruhe der Mailänder zu schützen.
Read more »