ChatGPT: Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI wegen Falschinformationen

Chatgpt News

ChatGPT: Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI wegen Falschinformationen
DSGVOKünstliche IntelligenzNoyb
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Die Bürgerrechtsorganisation Noyb hat wegen Datenschutzbedenken eine Beschwerde gegen OpenAI eingelegt und fordert eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung.

Die österreichische Bürgerrechtsorganisation Noyb hat wegen OpenAI eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde eingelegt. Die Behörde soll die Datenverarbeitung von OpenAI bei seinen großen Sprachmodellen prüfen, die für ChatGPT zum Einsatz kommen.

Noyb zufolge gibt OpenAI "offen zu, dass es falsche Informationen über Personen nicht korrigieren kann und keine Angaben darüber machen kann, woher die Daten stammen oder welche Daten über einzelne Personen gespeichert werden". Maartje de Graaf, Datenschutzanwältin bei noyb: "Das Erfinden von falschen Informationen ist an sich schon problematisch. Aber wenn es um falsche Informationen über Einzelpersonen geht, kann es ernsthafte Folgen haben.

Betroffene haben gemäß Artikel 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung ihrer Daten, wenn diese ungenau sind. Sie können zudem verlangen, dass falsche Informationen gelöscht werden. Darüber hinaus müssen Unternehmen nach dem "Recht auf Zugang" in Artikel 15 nachweisen können, welche Daten sie über Einzelpersonen speichern und welche die Quellen sind.

Seitdem die breite Öffentlichkeit Ende 2022 Zugang zu ChatGPT erhalten hat, steht das OpenAI immer wieder wegen Datenschutzproblemen und . Halluzinationen, die generative Sprachmodelle auswerfen, stehen regelmäßig in der Kritik, da diese sich wohl nie vollständig in den Griff bekommen lassen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heise_de /  🏆 20. in DE

DSGVO Künstliche Intelligenz Noyb

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Beschwerde gegen OpenAI in der EU: Datenschützer kritisieren ChatGPTBeschwerde gegen OpenAI in der EU: Datenschützer kritisieren ChatGPTDass ChatGPT auch Unsinn liefert, ist bekannt. Wenn die KI-Software allerdings Fake News über Personen ausspuckt, könnte das gegen EU-Recht verstoßen.
Read more »

Datenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPTDatenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPTDass ChatGPT nicht nur stimmige Fakten liefert, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen ausspuckt, könnte es gegen europäisches Recht verstoßen.
Read more »

Datenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPTDatenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPTDass ChatGPT nicht nur stimmige Fakten liefert, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen ausspuckt, könnte es gegen europäisches Recht verstoßen.
Read more »

Datenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPTDatenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPTWien - Dass ChatGPT nicht nur stimmige Fakten liefert, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen ausspuckt, könnte es gegen europäisches Recht verstoßen.
Read more »

Nichtregierungsorganisation Noyb - Datenschutz-Beschwerde gegen ChatGPT-Anbieter OpenAINichtregierungsorganisation Noyb - Datenschutz-Beschwerde gegen ChatGPT-Anbieter OpenAIDie europäische Nichtregierungs-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen Bürger eine Datenschutz-Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter OpenAI eingereicht.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 23:20:40