Der Schwechater Marius Hladik ist das Sprachrohr der 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler Österreichs. Dass Künstliche Intelligenz in den Klassenzimmern kaum verwendet wird, kritisiert der 18-Jährige. Außerdem verlangt er mehr lebensnahes Lernen in der Schule, „wertende“ Kleidervorschriften wie im Gymnasium Stockerau lehnt er ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Schwechater Marius Hladik ist das Sprachrohr der 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler Österreichs.
Der Schwechater Marius Hladik vertritt die 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler Österreichs. Dazu verhandelt der Bundesschulsprecher der ÖVP-nahen Schülerunion mit dem Bildungsminister und bringt die Anliegen der Schülerinnen und Schüler in öffentliche Debatten ein.
Durch Corona entstanden Ängste, dann kamen die aktuellen Krisen dazu. Als Jugendlicher weiß man nicht, was die Zukunft birgt. Das war bei den Generationen vor uns anders. Jetzt haben viele eine pessimistische Sicht auf die Zukunft. Wenn man nach der Schule nicht weiß, wo es hingeht, ist das eine Zusatz-Belastung.Es fehlt ein eigenes Fach, in dem über gesellschaftspolitische Themen gesprochen wird. Deshalb fordern wir die Einführung von Demokratiebildung.
Sie fordern, dass Künstliche Intelligenz verstärkt in der Schule verwendet werden soll. Wo macht das SinnKI sollte als Hilfstool genutzt werden. Da gibt es etwa Schul-KI. Das ist eine künstliche Intelligenz, ähnlich wie Chat-GPT. Der Chatbot ist auf Dinge in der Schule fokussiert. Damit kann man Argumente für eine Erörterung abfragen oder herausfinden, wo man beim Lösungsweg einer Mathe-Aufgabe einen Fehler gemacht hat.Das ist verständlich.
Die Kleiderordnung an dieser Schule halte ich für nicht richtig, weil sie sehr wertend ist. Wenn man sich für eine Kleiderordnung entscheidet, und das sollte jede Schule selbst entscheiden, reicht es einen Dresscode wie „Casual“ festzulegen.Wir haben ein einzigartiges System in der Schülervertretung. Auch die berufsbildenden Schulen sind super.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ziel: Verkehrsaufkommen vor Langenzersdorfer Schule minimierenWährend in anderen Gemeinden das Modell eingestellt wurde, glaubt man dennoch damit reüssieren zu können.
Read more »
Erneut Bombendrohung an Schule in BayernEin E-Mail mit Hamas-Bezug ist an einer Realschule in Oberfranken eingegangen. Schon am Montag hatte es deutschlandweit größere Polizeieinsätze gegeben.
Read more »
Polizei holt Kinder an Wiener Schule aus UnterrichtEin Wiener Schuldirektor spricht jetzt Klartext und äußert sich zu den Umständen in den Klassen: 'An vielen Schulen ist eine Grenze erreicht.'
Read more »
Schwester wollte zur Schule gehen: 16-Jähriger schlug zuProzess: Bruder spielte sich in der Familie als Sittenwächter auf. Nun wurde er zu 18 Monaten teilbedingter Haft verurteilt.
Read more »
16-Jähriger prügelte Schwester, weil sie in Schule gehtEin Jugendlicher soll monatelang seine Familie in Wien tyrannisiert haben. Vor Gericht fasste er für seine Taten nun 18 Monate teilbedingte Haft aus.
Read more »
Großer Andrang beim „Abend der Betriebe“ in Waidhofen35 Unternehmen waren beim „Abend der Betriebe“ in der Polytechnischen Schule Waidhofen dabei.
Read more »