Der britische Premier Rishi Sunak wird kommende Woche zu einem Besuch bei Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in Wien erwartet. Thema seien Asylverfahren in Drittstaaten, teilte das Bundeskanzleramt am Samstag mit. Das britische Parlament hatte den umstrittenen Plan zur Abschiebung von Migranten nach Ruanda im April gebilligt.
Der britische Premier Rishi Sunak wird kommende Woche zu einem Besuch bei Bundeskanzler Karl Nehammer in Wien erwartet. Thema seien Asyl verfahren in Drittstaaten, teilte das Bundeskanzleramt am Samstag mit. Das britische Parlament hatte den umstrittenen Plan zur Abschiebung von Migranten nach Ruanda im April gebilligt. Nehammer will auch für Europa ein neues Asyl modell mit Verfahren außerhalb der EU. Der genaue Zeitpunkt des Besuchs wurde nicht bekanntgegeben.
Nehammer und Sunak standen nach Angaben aus dem Bundeskanzleramt in den vergangenen Wochen aufgrund der britischen Asyl-Pläne mehrfach im Austausch. Innerhalb der EU siehts sich Nehammer mit seiner Forderung auf Linie mit mehreren Regierungschefs, etwa der italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni oder der dänische Regierungschefin Mette Frederikson.
Eu Illegale Migration Menschenrechte Migration Wien Politik
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Britischer Premier Sunak und Tories vor größter BlamageIn England wird gewählt, unter anderem auch der Bürgermeister in London. Und es dürfte eine herbe Niederlage für Rishi Sunak und seine konservative Partei, die Tories, werden.
Read more »
Britischer Premier Sunak vor Pleite bei KommunalwahlDen Konservativen des britischen Premierministers Rishi Sunak droht bei Kommunalwahlen in England am Donnerstag eine herbe Niederlage. Es wird erwartet, dass die Tories bei der Abstimmung im größten britischen Landesteil Hunderte Mandate in Gemeinderäten verlieren.
Read more »
Abschiebeflüge nach Ruanda: Britischer Premier Sunak will Menschenrechtsgerichtshof ignorierenDer britische Premier gibt sich vor der entscheidenden Parlamentsabstimmung wild entschlossen. In „zehn bis zwölf Wochen“ könnten Abschiebeflüge nach Ruanda beginnen.
Read more »
Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Read more »
Wien Energie geht bei Fernwärmeausbau in VorleistungDer städtische Energieversorger der Bundeshauptstadt, die Wien Energie, nennt den vergangene Woche von der Stadtregierung präsentierten Plan zum Ausbau der Fernwärme in Wien einen Paradigmenwechsel.
Read more »
Philippinische (Pflege-)Kraft: Die ersten fünf sind da!Stadt Wien und Fonds Soziales Wien wollen rund 150 Pflegerinnen von den Philippinen nach Wien holen. Die ersten fünf sind bereits angekommen.
Read more »