Die Ursache für den Unfall eines deutschen Reisebusses mit zwei Todesopfern nahe Schladming in Februar ist nun geklärt.
Ein Fahrfehler des Buslenkers hatte zum Überhitzen der Bremsen geführt."Ein technisches Gebrechen als Ursache konnte ausgeschlossen werden", bestätigte Andreas Riedler von der Staatsanwaltschaft Leoben am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der"Kleinen Zeitung". Die Ermittlungen werden nun eingestellt.
Riedler zufolge liegt ein mündliches Kurzgutachten vor. Dieses lasse keinen Zweifel mehr offen: Der Fahrfehler des wenige Tage nach dem Unfall verstorbenen Lenkers war ursachenkausal. Das schriftliche Gutachten sei nun zwar noch ausständig, doch die Ergebnisse werden sich nicht mehr ändern.Der Bus war Ende Februar in Rohrmoos bei Schladming nach einer Bergabfahrt in einer Kurve von der Straße abgekommen und über eine Böschung gestürzt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Technisches Gutachten: Fahrfehler führte zu tragischem Busunglück in Schladming | Kleine ZeitungEin Fahrfehler ist der Grund für den schweren Busunfall im Februar, bei dem zwei Menschen starben. So lautet der Vorabbericht des lange erwarteten technischen Gutachtens. Die Staatsanwaltschaft stellt ihre Ermittlungen ein.
Read more »
Die Toten, von denen nicht die Rede warIn ihrem Roman 'Dschomba' erzählt Karin Peschka von einem dunklen Kapitel oberösterreichischer Geschichte und gewinnt der Provinz dennoch lichte Momente ab
Read more »
Über L409: So manövrierten überdimensionale 'Spaghetti' die Herberstein Brücke in die richtige Position | Kleine ZeitungExakt 49 Tage nach Baustart wurde am Montag die Brücke in Herberstein versetzt. Im Einsatz waren an die 30 Mann, ein Kran mit 200 Tonnen Tragkraft und jede Menge Zaungäste.
Read more »
Über L409: So manövrierten riesige 'Spaghetti' die Herberstein Brücke in die richtige Position | Kleine ZeitungExakt 49 Tage nach Baustart wurde am Montag die Brücke in Herberstein versetzt. Im Einsatz waren an die 30 Mann, ein Kran mit 200 Tonnen Tragkraft und jede Menge Zaungäste.
Read more »
Kampf um die Ortskerne: In Liezen fristet die Innenstadt ein Schattendasein | Kleine ZeitungUm den Preis, als mittelgroße Einkaufsstadt zu gelten, hat Liezen sein Zentrum über Jahrzehnte zum Hinterland erklärt. Heute fehlt das Geld, um der Innenstadt neues Leben einzuhauchen.
Read more »
In Österreich: Warum die Gastronomie die Inflation nach oben treibt | Kleine ZeitungIHS-Chef Neusser: Höhere Gewichtung von Restaurantausgaben im VPI-Warenkorb in Österreich als in Deutschland und stärkerer Gastro-Preisanstieg in Österreich
Read more »