FPÖ triumphiert in Schwechat: Mit 34,11 % erstmals vor SPÖ und ÖVP. Es droht ein politischer Wendepunkt in der Raffinerie-Stadt!
Bei der Nationalratswahl 2024 hat die FPÖ in Schwechat einen überraschenden Sieg errungen und mit starken 34,11 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Zum ersten Mal hat die FPÖ damit die traditionellen Parteien SPÖ und ÖVP überholt. Dieser Erfolg könnte die politische Lage in Schwechat und im gesamten Bezirk deutlich verändern.
Die SPÖ blieb zwar mit 27,45 Prozent stabil, musste sich jedoch erneut mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Obwohl es kaum Verluste gab, konnte sie der dynamischen Entwicklung der FPÖ nichts entgegensetzen.Kleinere Parteien erlebten ebenfalls ein gemischtes Ergebnis: Die NEOS legten leicht zu und sicherten sich mit 7,41 Prozent den vierten Platz, während die Grünen mit einem Einbruch auf 5,91 Prozent sich mehr als halbierten.
Die SPÖ blieb stabil auf dem zweiten Platz, während kleinere Parteien wie die NEOS leicht zulegten und die Grünen einen deutlichen Rückgang verzeichneten
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Read more »
FPÖ-Chef Kickl sieht Koalitionsmöglichkeiten mit ÖVP und SPÖHerbert Kickl, der Spitzenkandidat der FPÖ, sieht für nach der Nationalratswahl Gemeinsamkeiten mit mehreren Parteien. Im APA-Interview betonte er Übereinstimmungen mit der ÖVP in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft sowie mit der SPÖ in Sozialfragen und Pensionen.
Read more »
Wahlhilfe für Unentschlossene: Das versprechen ÖVP, SPÖ, FPÖ & Co.Womit die Parteien um Wähler werben – ein kurzer Überblick über Programme und Positionen der Fraktionen.
Read more »
ÖVP Zweite, SPÖ verliert - Wahl-Hammer: FPÖ mit 28 Prozent klar auf SiegeskursIn einer brandaktuellen Polit-Umfrage legen die Blauen auf 28 Prozent zu. Die Kanzler-Partei würde – Stand heute – mit 24 Prozent Zweite werden.
Read more »
Grüne plakatieren Klima und MiteinanderGrünen-Chef Kogler warnt vor 'rechtsextremer FPÖ' und dem Beton von SPÖ und ÖVP.
Read more »
NR-Wahlumfrage: FPÖ mit Bestwert, ÖVP droht RekordtiefLaut Umfrageergebnissen könnte die SPÖ erstmals im Nationalrat auf Platz drei verwiesen werden.
Read more »