Bis 2030 bekommt Wien 16.000 neue Pflegekräfte

Canada News News

Bis 2030 bekommt Wien 16.000 neue Pflegekräfte
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Pflege-Offensive: 1,1 Milliarden Euro fließen in den Ausbau von Ausbildungsplätzen und Infrastruktur. Gesetzte Maßnahmen zeigen bereits Erfolg.

Not am Mann herrscht aktuell in einigen Berufsgruppen. Doch wohl kein Bereich steht seit langem so stark in der Diskussion, wie die Pflege. Bis 2030 wird es für Wien einen Bedarf von 9.000 neuen Pflegekräften in der Langzeitpflege brauchen – das ergab eine vom Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen beauftragte Studie im Jahr 2019.

Quereinsteiger möchte man mit dem Programm"Job Plus Ausbildung" gewinnen, welches sich an Wiener richtet, die derzeit arbeitslos sind oder vor einer beruflichen Veränderung stehen. Für dieses Ausbildungsprogramm von waff und AMS Wien investiert die Stadt Wien heuer 12,2 Mio. Euro. Mittlerweile steigt knapp die Hälfte der Auszubildenden über den waff in einen Pflegeberuf ein, beim FH-Bachelor Studium der Gesundheits- und Krankenpflege kommen 43 Prozent über den waff.

Die Stadt Wien plant, bis 2030 über 16.000 neue Pflegekräfte auszubilden, um den steigenden Bedarf in der Langzeitpflege zu decken

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bis zu 150 Kirchen weniger: Brisante Studie der Erzdiözese WienBis zu 150 Kirchen weniger: Brisante Studie der Erzdiözese WienSchrumpfende Zahl an Katholiken könnte zu massiver Ausdünnung führen – Mitte des Jahrhunderts fast 40 Prozent weniger Gotteshäuser möglich.
Read more »

Badner Bahn: Umleitung in Wien bis NovemberBadner Bahn: Umleitung in Wien bis NovemberUmleitung in Wien ab 2. April zum Quartier Belvedere, Ersatzverkehre schon in Osterferien in Vösendorf und Baden.
Read more »

AMS-Wien-Chef: 'Schaffen fünf bis sechs riesige Schulen für Arbeitslose'AMS-Wien-Chef: 'Schaffen fünf bis sechs riesige Schulen für Arbeitslose'Ab Herbst werden 5.000 junge Asylberechtigte ganztätig unterrichtet, damit sie fit für eine Lehre werden. Warum das nötig ist und was es bringt.
Read more »

Countdown bis zur Eröffnung des Hoxton Hotels in WienCountdown bis zur Eröffnung des Hoxton Hotels in WienDachpool, Nachbarschaftsladen, ausgewähltes Design, drei Lokale - das neue Hoxton ist etwas mehr als nur ein Hotel. Am 1. April wird eröffnet
Read more »

Österreich plant Investitionen in das Strom- und Gasnetz für die EnergiewendeÖsterreich plant Investitionen in das Strom- und Gasnetz für die EnergiewendeDie österreichische Klimaministerin Leonore Gewessler hat den finalen Netzinfrastrukturplan vorgestellt, der den Ausbau der Energienetze bis 2030 regelt. Investitionen in das Stromnetz sollen bis 2034 bei 9 Mrd. Euro liegen, während das Gasnetz bis 2050 um 2 Mrd. Euro auch für Wasserstoff tauglich gemacht werden soll.
Read more »

Mehr Tempo bei Windkraft in den Bundesländern gefordertMehr Tempo bei Windkraft in den Bundesländern gefordertBis 2030 könnten rund 1.150 neue Windräder errichtet werden. Die Länder müssten dafür dringend neue Flächen ausweisen, so die IG Windkraft.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 03:07:13