Der Hirschbacher Autodidakt lässt die Betrachter seiner farbenfrohen Bilder an seiner Sicht der Natur teilhaben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Hirschbacher Autodidakt lässt die Betrachter seiner farbenfrohen Bilder an seiner Sicht der Natur teilhaben. Seit seiner Kindheit ist der gebürtige Hirschbacher Robert Bruckner vom Zeichnen und Malen fasziniert. Begonnen hat er mit dem Zeichnen in der Schulzeit, später begann er mit dem Malen und verwendete dazu Reste von Lacken und Ölfarben des benachbarten Tischlers.
Sein erstes Bild kaufte ihm sein Onkel ab, eine Ansicht seines Elternhauses. Ohne Malkurse, aber mit viel Talent und Gespür, entwickelte der Künstler seine Fertigkeiten, vor allem in der Technik Öl auf Leinen. Kenntnisse im Mischen der Farben erwarb der Hirschbacher auch während seiner Ausbildungszeit zum Maler und Anstreicher.
Bevorzugte Motive sind Tiere, Landschaften und Portraits auf Bestellung. „Mein Wunsch war es immer, die Natur so darzustellen, wie ich sie sehe. Diesem Stil habe ich versucht, die ganzen Jahres treu zu bleiben“, so Robert Bruckner, dessen Bilder bis Juli im Landesklinikum Waidhofen/Thaya zu sehen und bei Gefallen käuflich zu erwerben sind.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Orthopädie und Unfall-Chirurgie im Landesklinikum feierten „Runden“Seit 20 Jahren gibt es am Landesklinikum Neunkirchen eine Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie - was nun entsprechend gefeiert wurde.
Read more »
Landesklinikum Horn: Neuer Chef für die UnfallchirurgieGabor Arva leitet ab 1. April die Unfallchirurgie am Landesklinikum Horn. Die Abteilung war seit etwa einem Jahr interimistisch von Harald Schuh geleitet worden.
Read more »
Landesklinikum Waidhofen würdigte langjährige MitarbeiterBei einem gemütlichen Beisammensein wurden langjährige Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen geehrt und die Pensionisten in den Ruhestand verabschiedet.
Read more »
Landesklinikum Wiener Neustadt lud zum ersten „Gyn.Onko.Tag“„Fokus Frauengesundheit“ – das Symposium legte den Schwerpunkt auf Gynäkologische Onkologie, Senologie (die Lehre der weiblichen Brust) und Allgemeine Gynäkologie.
Read more »
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs erhält erneut Auszeichnung als VitalkücheDie Küche des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs wurde erneut als Vitalküche ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für ausgewogenes, regionales und gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung.
Read more »
Eueralarm im Landesklinikum Neunkirchen: Übung zur Vorbereitung auf den ErnstfallDas Landesklinikum Neunkirchen hat in Zusammenarbeit mit der Stadtfeuerwehr eine Übung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter und die örtliche Feuerwehr effektiv auf den Ernstfall vorbereitet sind. Die Übungsannahme war ein Brand mit Verrauchung auf der Remobilisations-Station und die Evakuierung von Patienten.
Read more »