Bewährungsprobe: Votum zu Schulden-Deal im US-Repräsentantenhaus rückt näher

Canada News News

Bewährungsprobe: Votum zu Schulden-Deal im US-Repräsentantenhaus rückt näher
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Das Votum wird zur Bewährungsprobe für den republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy. Dieser sieht sich mit dem Widerstand radikaler Mitglieder seiner Partei konfrontiert.

Die Abstimmung über den Kompromiss zum Abwenden einer Staatspleite der USA rückt näher. Der zuständige Ausschuss machte am Dienstagabend den Weg für ein Votum über die parteiübergreifende Einigung in der Parlamentskammer frei - allerdings stellten sich zwei der neun Republikaner in dem Gremium gegen das Vorhaben. Über den Entwurf soll nun voraussichtlich am Mittwochnachmittag debattiert werden, im Anschluss steht eine Abstimmung an.

McCarthy ist zu Beginn des Jahres erst nach einem historischen Wahlchaos von seiner Fraktion zum Vorsitzenden gewählt worden. Das hatte seine Position enorm geschwächt. Er hatte bei der Wahl weitreichende Zugeständnisse an eine kleine Gruppe Abgeordneter machen müssen. Dazu zählt, dass künftig ein Abgeordneter im Alleingang ein Misstrauensvotum gegen den Vorsitzenden des Repräsentantenhauses anstrengen kann.

Dass der Gesetzesentwurf in der Parlamentskammer scheitert, gilt als unwahrscheinlich. McCarthys Republikaner haben dort zwar nur eine knappe Mehrheit - der Vorsitzende dürfte aber auf die Stimmen etlicher Demokraten zählen können. Dennoch steht für ihn viel auf dem Spiel. Er muss eine möglichst breite Mehrheit in seiner Partei hinter sich versammeln, um nicht völlig geschwächt aus der Abstimmung herauszugehen.

Der Kompromiss soll den Umfang des Bundesbudgets, den die Demokraten unter Biden eigentlich vergrößern wollten, nun faktisch einfrieren. Dafür würden die Budgets vieler Bundesbehörden und Ministerien angepasst. Die Republikaner konnten auch durchsetzen, dass Empfänger bestimmter sozialer Leistungen einen Job nachweisen müssen. Die Demokraten wollten die staatlichen Einnahmen eigentlich durch die stärkere Besteuerung von Reichen erhöhen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Londoner Geschichte - Eiskönig im KanalmuseumLondoner Geschichte - Eiskönig im KanalmuseumDas Canal Museum, das Londons Wasserkanäle thematisiert, beheimatete einst ein Imperium für Speiseeis.
Read more »

Das Buch und seine NebendarstellerDas Buch und seine NebendarstellerMUNDERFING, OBERÖSTERREICH. Der Nachhaltigkeitsgedanke bringt neuerdings Mixer, Bohrmaschine, Schokobrunnen und Co. in die Bibliothek.
Read more »

Erdogan wiedergewählt: 'Haben das Tor zum Jahrhundert der Türkei aufgestoßen“Erdogan wiedergewählt: 'Haben das Tor zum Jahrhundert der Türkei aufgestoßen“Erdogan, der die Türkei seit 20 Jahren regiert, kann für eine weitere fünfjährige Amtszeit im Präsidentenpalast von Ankara bleiben. Kilicdaroglu scheiterte offenbar an der Zurückhaltung der kurdischen Wähler, die er seit der ersten Runde der Wahl mit rechtsnationalistischen Parolen abgeschreckt hatte.
Read more »

Wem gehört die Pizza? 'Das Essen reist – besonders,...Wem gehört die Pizza? 'Das Essen reist – besonders,...Wem gehört heute eigentlich die Pizza? Sind kulinarische Grenzen real? Und wie verbindet uns Essen rund um den Globus? Die italienische Kulinarikjournalistin Martina Liverani hat diesen Fragen ein Buch gewidmet.
Read more »

Kahn-Ex schockiert: 'Das ist unmenschlich, respektlos'Kahn-Ex schockiert: 'Das ist unmenschlich, respektlos'Der Rauswurf von Oliver Kahn vor dem letzten Bayern-Saisonspiel erhitzt noch immer die Gemüter. Sogar seine Ex-Freundin Verena Kerth ist erstaunt.
Read more »

Es soll einfacher sein, das Auto stehen zu lassenEs soll einfacher sein, das Auto stehen zu lassenDie Stiftungsprofessorin für Aktive Mobilität an der Uni Innsbruck, Yolanda Demetriou, überzeugt Kinder und Erwachsene, dass umweltfreundliche Fortbewegung bequem und unabhängig ist.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 12:25:58