Bernardine Evaristo erzählt eine Einwanderergeschichte aus London vor 1800 Jahren
Bernardine Evaristo erzählt eine Einwanderergeschichte aus London vor 1800 JahrenDie zwei alten Knacker hatte man sofort ins Herz geschlossen: In „Mr. Loverman“ erzählte Booker-Preisträgerin Bernardine Evaristo 2023 von der unmöglichen Liebe zweier alter Männer, die vor Jahrzehnten aus Antigua nach London eingewandert waren. In gewisser Weise setzt sich auch das jüngste Buch der Britin mit der Geschichte dunkelhäutiger Einwanderer in London auseinander.
Im damaligen Londinium wird die elfjährige Nubierin Zuleika von ihrem Vater an einen reichen Römer verkauft. Der Mann ist fett und lieblos, die Liebe lernt Zuleika bei einem anderen, noch dazu einem Kaiser kennen. Das kann natürlich nicht gut ausgehen. Evaristo erzählt über diese Welt von vorgestern aus der Perspektive eines frechen, klugen Mädchens von heute. Deren flapsige, moderne Umgangssprache hat sie in Verse verpackt. Das wirkt ziemlich gekünstelt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein unglückliches Bild: Der Kurz-Richter, Peter Pilz und ein AmtsgeheimnisVier Tage nach dem Urteil gegen Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz wird öffentlich, dass es eine Disziplinarstrafe gegen Richter Michael Radasztics aus dessen Zeit als Staatsanwalt gibt. Der Vorwurf war an sich bekannt. Offenlegen hätte man es trotzdem sollen.
Read more »
Ein Meet and Greet mit Durchblick: Die Vogelhubers luden einBettina und David Vogelhuber von „Vogelhuber United Optics“ luden am vergangenen Mittwoch zum Meet & Greet mit „Andy Wolf' Eyewar“-Co-Founder Wolfgang Scheucher in ihre Filiale in Neunkirchen.
Read more »
Ein kostenloser Zahnarztbesuch: 13.500 Patienten ein Lächeln geschenktSeit 15 Jahren werden Menschen in der Zahnarztpraxis des Neunerhaus kostenlos behandelt, auch wenn sie nicht versichert sind. Eine Ärztin erzählt, welche Schicksale die Menschen in die Ordination führen.
Read more »
Wieso ein Zitierverbot für Medien ein Problem wäreBis 30. Juni 2024 muss die Reparatur des Medienprivilegs erfolgen. Das wird eng. Passiert nichts, hat das ernste Folgen für die Pressefreiheit.
Read more »
Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtDie Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin
Read more »
Ein Toter und sieben Verletzte bei Frontalcrash in NÖDienstagfrüh stießen im Bezirk Gänserndorf ein Kleinbus und ein Pkw nach einem Überholmanöver frontal zusammen
Read more »