Bericht der Nationalbank:Anzeichen für zunehmende Ausfälle im Immobilienbereich

Canada News News

Bericht der Nationalbank:Anzeichen für zunehmende Ausfälle im Immobilienbereich
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Bericht der Nationalbank | Anzeichen für zunehmende Ausfälle im Immobilienbereich

Die Oesterreichische Nationalbank sieht Anzeichen für einen Anstieg der Kreditausfälle im Immobiliensektor. Im Bereich der Gewerbeimmobilien sei die Quote der Non Performing Loans zum Halbjahr wieder auf 3,1 Prozent angestiegen, sagte OeNB-Direktor Markus Schwaiger am Donnerstag. Davor sei sie auf einem Minimum von 2,5 Prozent gelegen. Aber auch im Bereich der privaten Wohnkreditvergabe gebe es nach Jahren der sinkenden Quoten nun wieder leichte Anstiege.

Das seit dem vergangenen Jahr sehr rasch gestiegene Zinsniveau habe seine positiven Auswirkungen zwar sofort in den Bankbilanzen gezeigt, die negativen Auswirkungen würden jedoch erst mit Verzögerung schlagend. Diese Negativeffekte seien höhere Refinanzierungskosten, ein schwächeres Kreditwachstum und der Umstand, dass höhere Zinsen Druck auf Unternehmen und Private ausüben und dadurch die Kreditausfälle zunehmen würden, so Schwaiger.

Zunehmende Ausfälle gebe es aber auch im Wohnimmobilienbereich. Dort habe es über viele Jahre hinweg nur sinkende Ausfallquoten gegeben, nun werde wieder ein leichter Anstieg sichtbar. „Wir haben zusätzliche Ausfälle gehabt in einer Größenordnung von ungefähr 100 Millionen Euro“, sagte der OeNB-Direktor.

Bei den Wohnkrediten sei zudem das Neuvergabevolumen deutlich zurückgegangen. Auch der Zinssatz für Kredite habe sich reduziert, da fix verzinste Kredite derzeit günstiger seien als variabel verzinste Kredite. Nach wie vor würden viele Kredite mit einem variablen Zinssatz vergeben. „Jeder zweite neu vergebene Kredit ist variabel verzinst, in der Eurozone sind es nur 20 Prozent“, so Schwaiger.

Nichtsdestotrotz hätten sich die Vergabestandards bei Wohnkrediten aber stark verbessert. Bemerkenswert sei auch, dass die Banken die Ausnahmekontingente, die in der Verordnung festgelegt seien, bei weitem nicht ausnützen würden. Im ersten Halbjahr 2023 hätten 50 Prozent der Banken weniger als die Hälfte der Ausnahmekontingente ausgenutzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nackter Erwin Wurm sorgt für Einsatz in NationalbankNackter Erwin Wurm sorgt für Einsatz in NationalbankDie Kunst ist frei, der Umgang mit ihr nicht: In der Wiener Nationalbank zog ein entblößtes Erwin-Wurm-Kunstwerk nun einen Polizei-Einsatz nach sich.
Read more »

Leobendorf siegt trotz namhafter AusfälleLeobendorf siegt trotz namhafter AusfälleMit Sascha Viertl und Dusan Lazarevic fehlen die etatmäßigen Sechser des SVL. Aber auch ohne die beiden Zentrumsspieler läuft es aktuell: Unter Neo-Coach Norbert Schweitzer gab's den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Jetzt fährt man nach Oberwart.
Read more »

Bewerber zieht Kunstwerk in der Nationalbank Pullover ausBewerber zieht Kunstwerk in der Nationalbank Pullover ausDer Mann hatte sich für einen Job beworben und wartete im Foyer auf seinen Termin. Wohl wegen seines Ordnugssinns zog er dort der Skulptur von Erwin Wurm das 5000 Euro teure Kleidungsstück aus.
Read more »

IT-Ausfälle wegen Umstellung des MeldegesetzesIT-Ausfälle wegen Umstellung des MeldegesetzesAufgrund der Umstellung des Meldegesetzes in Österreich wird es ab ca. 11 Uhr zu Einschränkungen und Ausfällen bei IT-Anwendungen kommen. Dies betrifft Bereiche, die einen direkten Zugriff auf das Melderegister oder Abfragen der Meldedaten erfordern. Städte wie Graz und Bregenz weisen auf mögliche Ausfälle hin. Die Umstellungsarbeiten sollen bis Dienstag abgeschlossen sein.
Read more »

Schweizerische Nationalbank senkt Zinsen für SichtguthabenSchweizerische Nationalbank senkt Zinsen für SichtguthabenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) wird den Geschäftsbanken künftig weniger Zinsen auf ihre Sichtguthaben zahlen. Ab Dezember 2023 werden die Mindestreserveverpflichtungen nicht mehr verzinst und die Vergütung für darüber hinausgehende Einlagen sinkt.
Read more »

Ausfälle, Verspätungen – S-Bahn fährt nur eingeschränktAusfälle, Verspätungen – S-Bahn fährt nur eingeschränktWegen eines Gleisschadens zwischen den Stationen Rennweg und Wien-Mitte kann die Wiener S-Bahn bis Samstagfrüh nur eingeschränkt fahren.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:58:03