Seit mehr als 20 Jahren Journalistin. Begonnen bei der „Kleinen“, 2006 dann Gründungsmitglied der „Tageszeitung Österreich“, danach sechs Jahre Chefredakteurin der „Wienerin“, seit 2021 Leitung Podcast und Video bei der Kleinen Zeitung. Mag Menschen.
Seit mehr als 20 Jahren Journalistin. Begonnen bei der „Kleinen“, 2006 dann Gründungsmitglied der „Tageszeitung Österreich“, danach sechs Jahre Chefredakteurin der „Wienerin“, seit 2021 Leitung Podcast und Video bei der Kleinen Zeitung. Mag Menschen.Nicht erst seit Covid, aber besonders seit dieser Zeit, vertrauen Menschen immer weniger den wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das schwächt Gesellschaft, denn es macht Wahrheit zu einem Gefühl.
Das Start-Up „123 Transporter“ hat nicht nur drei von vier Führungspositionen mit Frauen besetzt, sondern lässt sich auch in punkto Gehalt in die Karten schauen. Was macht diese Transparenz im Team?Barbara Sima-Ruml ist zweifache Mutter, berufstätig und seit einem Unfall im Rollstuhl. Also Dreifachbelastung. Die „Vierrad-Diva“ erzählt, wie Vorurteile aber auch ihre eigenen Ängste ihr Mutter-Sein prägen und warum „behindert“ kein Schimpfwort mehr sein darf.
Ihr Podcast „1,5 Grad“ von der deutschen Klimaaktivistin Luisa Neubauer hatte schon viele prominete Gäste, wie etwa Formel 1-Star Sebastian Vettel. Jetzt kam erstmals ein Politiker vors Mikro. Nicht alle Hörer sind von Engagement der Beiden begeistert, das Gespräch selbst ist trotzdem wert, hineinzuhören.Bestimmt gibt es sowieso bald eine Serie über diesen Mann mit Wuschelkopf und schlampiger Outfit-Wahl. Bis dahin gibt es Podcasts.
Gewalt in Beziehungen ist nicht nur ein Thema von Männern und Frauen. Auch in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften gibt es Gewalt, doch sie wird totgeschwiegen, um der Gesellschaft nicht noch mehr Gründe für Diskriminierung zu geben. Michael Neulinger bricht im fair&female-Podcast mit diesem Tabu.Bekannt wurde ALS, als die Ice-Bucket-Challenge das Internet eroberte. Doch die Nervenkrankheit ist kein lustiges Video, sie ist tragisch und die Diagnose ist schockierend.
Seine Ex-Frau mit einer Bombe umbringen zu wollen, weil man auf ihr Ableben eine Versicherung abgeschlossen hat und ein Banker, der die Reichen mit Steuergeld noch reicher machen wollte. Beide Fälle aus Kärnten und beide wurden am Donnerstag im Planetarium als Podcast von "delikt" live aufgezeichnet.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kurz-Prozess: Russische Zeugen per Video zugeschaltetIm Wiener Straflandesgericht sind am Mittwoch die Zeugenbefragungen im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz wegen Falschaussage vor dem U-Ausschuss mitten im Finale. Zum Auftakt wurde Günther Helm befragt, der ÖBAG-Aufsichtsrat sagte aus, dass er bei der Personalauswahl auf „keine Einflüsterer“ zu hören gehabt habe.
Read more »
Kitzbühel-Abfahrt:Im Video: Sarrazin gewinnt vor Schieder und Odermatt, Kriechmayr SiebenterIn Kitzbühel schneite es, dazu beeinträchtigte Nebel die Sicht. Cyprien Sarrazin kam mit den schweren Bedingungen am besten zurecht und gewann die erste Abfahrt auf der Streif.
Read more »
Video: Wiener Polizist schlägt den Kopf eines Mannes zweimal auf den BodenEin Beamter wurde dabei gefilmt, wie er einen bereits fixierten Mann brutal misshandelt – und könnte dafür jetzt bis zu fünf Jahre ins Gefängnis gehen.
Read more »
Requiem für einen FeindRegisseur Milo Rau trat die Leitung der Wiener Festwochen mit einem politischen Programm an. Und stolpert gleich einmal über den Dirigenten Teodor Currentzis.
Read more »
'Dein Geld geht fertig' – Praterstern-Clip schockiertEin Youtube-Video eines bekannten Kanals sorgt erneut für Zündstoff. Das Wiener Nachtleben stand auf dem Prüfstand, schockierende Bilder folgten.
Read more »
Berliner Feuerwehrmann reagiert auf brennende E-Autos → Batterien wirklich 'unlöschbar'? Welche Mythen gibt es noch?In diesem, am 11. Februar 2024, veröffentlichten Video reagiert Dr. Rolf Erbe von der Berliner Feuerwehr auf brennende E-Autos, Artikel und Medienberichte.
Read more »