Bald noch weniger Parkplätze in Bregenz - Die neuen Pläne der Stadt

Bregenz News

Bald noch weniger Parkplätze in Bregenz - Die neuen Pläne der Stadt
ParkplätzeRitschVerkehr
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die Stadt Bregenz plant, privaten Bauträgern in Zukunft weniger Parkplätze vorzuschreiben. Dadurch sollen Verkehrszuwachs und Versiegelung eingedämmt werden.

Die Stadt Bregenz plant, privaten Bauträgern in Zukunft weniger Parkplätze vorzuschreiben. Dadurch sollen Verkehr szuwachs und Versiegelung eingedämmt werden. Die Stadt Bregenz will mit einer neuen Regelung den Bau von Parkplätzen bei privaten Immobilienprojekten reduzieren. Dadurch sollen einerseits der öffentliche Verkehr gestärkt und andererseits die Versiegelung von Flächen verhindert werden.

self all Open preferences. Ritsch: Mehr Parkplätze bedeutet mehr Verkehr Um den Verkehr zu entlasten, sollen besonders in zentral gelegenen Stadtteilen und gut erschlossenen Gebieten weniger Parkplätze vorgeschrieben werden. An Verkehrsknotenpunkten wird die Anzahl sogar um die Hälfte reduziert und am Seeufer müssen gar keine Parkplätze mehr gebaut werden.

self all Open preferences. Weniger Einnahmen für die Stadt Die Stadt Bregenz hofft zudem, dass durch die neue Regelung mehr Grünflächen entstehen werden. Allerdings bedeutet dies auch einen Verlust an Einnahmen für die Stadt. Die bisherige Ausgleichsabgabe für fehlende private Parkplätze wird in Zukunft deutlich geringer ausfallen. Dennoch erhofft sich die Stadt Anreize für innovative Immobilienprojekte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Parkplätze Ritsch Verkehr Vorarlberg

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„Ich war immer die, die nicht dazugehörte“: Anne Imhof im Kunsthaus Bregenz„Ich war immer die, die nicht dazugehörte“: Anne Imhof im Kunsthaus BregenzDie deutsche Künstlerin Anne Imhof wurde jäh weltberühmt. Nun eröffnet sie in Bregenz eine neue, multimediale Solo-Show – und rekapituliert darin auch ihre Erfahrungen als Außenseiterin.
Read more »

Die Stadt als zweites Wohnzimmer: So machen es die DänenDie Stadt als zweites Wohnzimmer: So machen es die DänenKopenhagen zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt. Architektin Caroline Nagel erzählt, auf was die Dänen bei der Stadtplanung besonders großen Wert legen.
Read more »

So ist die aktuelle Hochwasser-Lage am Bodensee in BregenzSo ist die aktuelle Hochwasser-Lage am Bodensee in BregenzDer Wasserstand des Bodensees ist wieder leicht gesunken, von 515 Zentimetern am Dienstag auf 514 Zentimeter am Mittwoch und am Donnerstag auf 512 Zentimeter - immer noch fast einen Meter über dem langjährigen Mittel für die Jahreszeit.
Read more »

Bregenz geht mit einem Sieg in die SommerpauseBregenz geht mit einem Sieg in die SommerpauseSchwarz Weiß Bregenz feierte nach der langen Negativserie mit dem 1:0-Heimsieg gegen die Admira einen versöhnlichen Saisonabschluss.
Read more »

Admira angelt sich MittelstürmerAdmira angelt sich MittelstürmerMit Lukas Brückler von Ligarivale SW Bregenz holte sich die Admira einen neuen Mittelstürmer.
Read more »

Stadt unterstützt Erhaltung historischer FassadenStadt unterstützt Erhaltung historischer FassadenMit bis zu 3.000 Euro fördert die Stadt die Erhaltung des Erscheinungsbildes historischer Gebäude.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:32:32