Bakabu und Christian Tramitz führen Kinder durch St. Pölten

Tourismus-Attraktion News

Bakabu und Christian Tramitz führen Kinder durch St. Pölten
Christian TramitzQR-CodeBakabu
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Auf rund eineinhalb Kilometern Länge können Familien mit „Bakabu und das Wolfslied von St. Pölten“ ein interaktives Abenteuer erleben. An acht Stationen präsentiert der Ohrwurm die Landeshaupstadt von einer neuen Seite.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Präsentierten den neuen Kinder-Erlebnisweg mit Bakabu: Benjamin Rainer , Manfred Schweng , Ferdinand Auhser , Arthur Lauber , Klara Datzinger , Marketingleiter Florian Haiderer und Vorstandsdirektor Helge Haslinger , Bürgermeister Matthias Stadler und Tourismusdirektor Stefan Bauer.Auf rund eineinhalb Kilometern Länge können Familien mit „Bakabu und das Wolfslied von St. Pölten“ ein interaktives Abenteuer erleben.

Bakabu ist blau, hat eine rote Nase und einen kleinen Matrosenhut - und begleitet jetzt Kinder auf dem neuen Erlebnisweg durch St. Pölten: Mit dem Bücher- und Ohrwurm, der seit vielen Jahren Kinder und Eltern erfreut, erleben die jungen Gäste ein interaktives Abenteuer auf einem rund 1,6 Kilometer langen Pfad vom Rathausplatz bis zum Kinderkunstlabor. In „Bakabu und das Wolfslied von St.

Acht interaktive Stationen gibt es entlang des Kinder-Erlebniswegs. Die Geschichten können mittels QR-Code abgerufen werden. Der musikliebende Ohrwurm präsentiert St. Pölten dabei von einer neuen Seite und ist pädagogisch wertvoller Begleiter. Die Route führt vom Rathausplatz zu den „Englischen Fräulein“, über den Riemerplatz und die Brunngasse zum Stöhrhaus in der Kremser Gasse und weiter zum Domplatz und Alumnatsgarten und endet beim Kinderkunstlabor.

Bürgermeister Matthias Stadler freut sich besonders, dass „mit ,Lups' auch der Wolf eine sympathische Rolle in der Bakabu-Geschichte einnimmt“. Da ja der Passauer Wolf ein Wahrzeichen und auch Wappentier der Stadt sei. „Der neue Kinder-Erlebnisweg macht einen Spaziergang durch St. Pölten zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis sowohl für Einheimische als auch für Gäste“, meint Bauer.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Christian Tramitz QR-Code Bakabu Kinderkunstlabor St. Pölten Tourismus Kinder-Erlebnisweg Bakabu Und Das Wolfslied Von St. Pölten Ohrwurm

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kinder und Jugendliche in Gesundheitskrise: Was hält Kinder gesund?Kinder und Jugendliche in Gesundheitskrise: Was hält Kinder gesund?Unsere Welt ist von Erwachsenen für Erwachsene gemacht. Das muss sich ändern, damit Kinder gesund aufwachsen können!
Read more »

Tote Familie in Niederösterreich: Kinder durch Ersticken gestorbenTote Familie in Niederösterreich: Kinder durch Ersticken gestorbenDer Vater findet die zwei toten Mädchen und die Mutter im Bezirk Tulln am Mittwoch. Die Mädchen im Alter von fünf und acht Jahren starben laut vorläufigem Obduktionsergebnis durch Ersticken, die...
Read more »

Gablitzer Kinder strebern mit SpaßGablitzer Kinder strebern mit SpaßDamit es mit Deutsch im kommenden Schuljahr noch ein bisschen besser läuft, wird auch in den Sommerferien die Schulbank gedrückt. (NÖNplus)
Read more »

Demografischer Kollaps: Warum wir wieder mehr Kinder zeugen müssen, um die Menschheit zu rettenDemografischer Kollaps: Warum wir wieder mehr Kinder zeugen müssen, um die Menschheit zu rettenDie Geburtenraten gehen auf der ganzen Welt zurück. Schon bald könnte sich das Bevölkerungswachstum in eine exponentielle Schrumpfung kehren, warnen Demografen. Wenn es so weiter geht, könnten im...
Read more »

Neues Familienbild in China: Mehr Haustiere als KinderNeues Familienbild in China: Mehr Haustiere als KinderChinesische Familien bekommen immer weniger Kinder, gleichzeitig steigt die Zahl der Haustiere massiv. Eine Entwicklung mit Folgen.
Read more »

Oma-Karenz bis Ferien: Wie man Streit vermeidet, wenn Großeltern die Kinder versorgenOma-Karenz bis Ferien: Wie man Streit vermeidet, wenn Großeltern die Kinder versorgenOft springen Oma und Opa im Sommer bei der Kinderbetreuung ein. Im Oma-Karenz-Modell sollen sie fixer Bestandteil sein. Warum das zu Konflikten führen kann.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:48:05