Bad Ischl ist Kaiserstadt, Kurort und neuerdings auch europäische Kulturhauptstadt. Wie geht der oberösterreichische Ort mit dem Titel um?
Die Schrift an der Wand wirkt, als habe ein Riese auf sich aufmerksam machen wollen. An der Außenmauer der Alten Post in Bad Ischl flattert ein Gerüstschutznetz, wie man es von Baustellen kennt. In pinkem Kreuzstich ist darauf großformatig ein Spruch gestickt: „Solong ois bleibt, weils oiwei scho so woa, bin i Feminist:in.“
Verlassen von allen Riesen ist Bad Ischl an diesem frostigen Montagvormittag. Vereinzelte Passanten in der Pfarrgasse, der wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt gelegenen Fußgängerzone. Kleinstadtalltag unter grauem Himmel. Solong ois bleibt. Es heißt hier oft, das Unterfangen der Kulturhauptstadt werde unter zu viel Tamtam wie eine Weltsensation präsentiert. Einige lassen in der Pfarrgasse in schnellen Worten das Bild eines Dampfschiffs auf offener, windgepeitschter See entstehen. Im Salzkammergut ist stets bereitwillig die Rede von Berg, See und Wetter, auch wenn damit, wie gerade jetzt, Kunst und Kultur gemeint sind.
Vages in Erfahrung zu bringen ist. Das „Ballet Mécanique“, realisiert vom Grazer Komponisten Winfried Ritsch, vereinigt im Lehár Theater Technik und Film mit Pianos, Schlagwerken und Glocken. Vor 100 Jahren scheiterten der französische Filmkünstler Fernand Léger und der US-Komponist George Antheil am kühnen Plan eines
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neues Jahr, neuer Preis: Seniorenheime der Stadt Wien stellen Tarifsystem umDer Betreiber der städtischen Pensionistenhäuser geht vom Prinzip ab, dass gleiche Leistung in jedem Haus gleich viel kostet. Für manche Bewohner könnte das richtig teuer werden.
Read more »
Neuer ASV-Trainer spricht über seine lange Pause und das Projekt HohenauDer neue ASV-Trainer spricht über seine lange Pause, das spannende Projekt Hohenau und die ersten Schritte.
Read more »
Laura Bilgeri mit neuer Single: Was sie zu 'Shadows' inspirierte'Shadows'. So heißt die neue Single von Laura Bilgeri. Im VOL.AT-Gespräch verrät sie, was sie dazu inspirierte und wie es für sie nach dem Single Release weitergeht.
Read more »
Kritik an neuer Universität in LinzDie geplante Gründung einer neuen Universität in Linz stößt auf Kritik. Besonders die rechtliche Sonderkonstruktion wird bemängelt.
Read more »
Frankreich: Gabriel Attal wird neuer PremierministerEinen Tag nach dem Rücktritt von Elisabeth Borne als Frankreichs Premierministerin hat Präsident Emmanuel Macron am Dienstag einen Nachfolger ernannt, wie der Elysee-Palast mitteilte: Neuer Premierminister wird Gabriel Attal, der erst 34-Jährige war zuletzt Bildungsminister. Zugleich wurde er mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Der personelle Umbau Macrons gilt als Versuch eines Befreiungsschlags – er hofft auf frischen Wind.
Read more »
Alfred Gusenbauer, Signas neuer MillionengläubigerDer Signa-Beirat und Aufsichtsratsvorsitzende Ex-SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer meldet gegen das Unternehmen, das er mitgestaltet hat, Millionenforderungen bei Gericht an. Samt stattlicher Verzugszinsen. Signa hingegen ist jetzt schon die größte Firmenpleite in Österreichs Geschichte.
Read more »