Landeshauptmann Doskozil will nach der Wahl die Obmannfrage diskutieren. Parteichef Babler gibt sich kämpferisch: Er will Platz eins.
Landeshauptmann Doskozil will nach der Wahl die Obmannfrage diskutieren. Parteichef Babler gibt sich kämpferisch: Er will Platz eins.
Schon am Wahlabend war die Parteispitze wenig wenig begeistert über das Abschneiden bei der ersten bundesweiten Wahl unter Parteichef Andreas Babler. Man hatte sich mehr erwartet als Platz drei, sowohl Spitzenkandidat Andreas Schieder als auch Babler gestanden offen ihre Enttäuschung ein. Parteichef Babler, der seit seiner turbulenten Kür vor einem Jahr beständigen internen Angriffen ausgesetzt war, hätte ein gutes Ergebnis benötigt, um die Kritiker in den eigenen Reihen zum Verstummen zu bringen. Prompt flackerte am Montag die Führungs- und Richtungsdiskussion, die die Partei seit mehr als einem Jahr begleitet, wieder auf. Hauptthema: die Positionierung der SPÖ zum Thema Migration unter Babler, mit der viele nicht einverstanden sind.
Es bräuchte eine Fokussierung auf die Themen Migration und Sicherheit, so der Tiroler Landesparteichef, Georg Dornauer. Hier sei die FPÖ dominierend, diesen Abstand müsse die SPÖ egalisieren: „Erst dann werden wir mit unseren Themen reüssieren.“ Andere, wie der steirische SPÖ-Chef, Anton Lang, argumentierten ähnlich.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Babler bei Bahr in Waidhofen an der YbbsSPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler war am Dienstag im Zuge der Jahreshauptversammlung der SPÖ Waidhofen im Plenkersaal zu Gast, um dort seine Vorstellung von sozialdemokratischer Politik dem interessierten Publikum näherzubringen.
Read more »
Eröffnung der Begegnungszone war als Familientag konzipiertDer Überraschungsgast bei den Eröffnungsfeierlichkeiten in Zwentendorf war SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler.
Read more »
SPÖ-Chef Babler glaubt an 'Dreikampf': Was dafür und dagegen sprichtDie SPÖ kommt unter Andreas Babler nicht vom Fleck. Der will jetzt auf eine klarere Migrationslinie setzen.
Read more »
Der Babler-Kurs stimmt nichtAm Ende blieb die SPÖ als Verliererin der EU-Wahl übrig. Alle anderen Parteien konnten sich ihre Ergebnisse immerhin schönreden.
Read more »
Babler sieht SPÖ „stabilisiert“, Doskozil wünscht „in dem Sinne alles Gute“Das Ergebnis der EU-Wahl sei ein Auftrag, „völlige Klarheit“ beim Thema Migration zu schaffen, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Burgenlands Landeschef Doskozil will den Spitzenkandidaten für die...
Read more »
Doskozil an Babler: „In diesem Sinne alles Gute für die Nationalratswahl“Das Ergebnis der EU-Wahl sei ein Auftrag, „völlige Klarheit“ beim Thema Migration zu schaffen, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Burgenlands Landeschef Doskozil nennt das rote Abschneiden „nicht...
Read more »