Auszahlung wie geplant: Trotz Milliardenverlusten: Credit Suisse zahlt eine Milliarde Euro an Boni aus | Kleine Zeitung

Canada News News

Auszahlung wie geplant: Trotz Milliardenverlusten: Credit Suisse zahlt eine Milliarde Euro an Boni aus | Kleine Zeitung
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Boni im Umfang von rund einer Milliarde Franken zugesagt und großteils schon ausgezahlt. Der Schweizer Staat muss zur Rettung für die kollabierte Bank bis zu 209 Milliarden Euro in die Hand nehmen.

Die Credit Suisse spricht von einem "merger", also Zusammenschluss, mit der UBS.Die per Notübernahme gerettete Schweizer Großbank Credit Suisse hat trotz Milliardenverlusten 2022 Topleuten Boni im Umfang von rund einer Milliarde Franken zugesagt und großteils schon ausgezahlt. Dies verlautete am Dienstag aus Bankenkreisen.

Zuvor hatte die Agentur Bloomberg darüber berichtet. Die Bank bestätigte das Memo, wollte sich aber nicht weiter dazu äußern.Nach zahlreichen Skandalen, Kritik wegen eines schlechten Risikomanagements und Geldabflüssen in dreistelliger Milliardenhöhe stand die Credit Suisse am Wochenende mit dem Rücken zur Wand. Der Aktienkurs war trotz Liquiditätszusagen abgestürzt.

Die Credit Suisse spricht von einem"merger", also Zusammenschluss, mit der UBS. Klar ist aber, dass die größere UBS die 167 Jahre alte strauchelnde Credit Suisse übernimmt. Es ist der größte Bankendeal in Europa seit der globalen Finanzkrise vor 15 Jahren. Die Credit Suisse war einer der größten Vermögensverwalter der Welt. Die Schweiz wandte Notrecht an, deshalb haben Aktionäre keinen Anspruch, sich zu äußern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Uhr tickt: Nur eine Milliarde Dollar: Credit Suisse lehnt UBS-Übernahmeangebot ab | Kleine ZeitungDie Uhr tickt: Nur eine Milliarde Dollar: Credit Suisse lehnt UBS-Übernahmeangebot ab | Kleine ZeitungAn der Börse war Credit Suisse am Freitag noch acht Milliarden Euro wert. UBS bietet bis zu einer Milliarde Dollar. Credit Suisse will mehr. Ein europäischer Bankengigant könnte entstehen. Entscheidung soll Sonntagabend fallen.
Read more »

554 Fälle seit 2017: Land Steiermark hat Heimopfer schon mit acht Millionen Euro entschädigt | Kleine Zeitung554 Fälle seit 2017: Land Steiermark hat Heimopfer schon mit acht Millionen Euro entschädigt | Kleine ZeitungGewalt in Kinderheimen und bei Pflegeeltern: Landesregierung gibt nun 599.000 Euro für die Entschädigung von weiteren 41 Opfern frei.
Read more »

Varta vor Stellenabbau: Großaktionär Tojner gibt 50 Millionen EuroVarta vor Stellenabbau: Großaktionär Tojner gibt 50 Millionen EuroELLWANGEN. Der deutsche Batteriehersteller Varta muss auf Druck der Banken drastisch sparen und will dabei auch Stellen abbauen. Der österreichische Großaktionär Michael Tojner ist bereit, das Unternehmen mit 50 Millionen Euro zu stützen.
Read more »

Tiefster Stand: Gaspreis in Europa erstmals seit Juli 2021 auf unter 40 Euro gefallen | Kleine ZeitungTiefster Stand: Gaspreis in Europa erstmals seit Juli 2021 auf unter 40 Euro gefallen | Kleine ZeitungAm Montag ist der Marktpreis für Gas erstmals seit Mitte 2021 wieder unter die Marke von 40 Euro gefallen. Zu Spitzenzeiten wurden Preise von mehr als 300 Euro gezahlt.
Read more »

Profitable Stromerzeugung: Kelag-Miteigentümer RWE verdoppelt Jahresgewinn auf 6,3 Milliarden Euro | Kleine ZeitungProfitable Stromerzeugung: Kelag-Miteigentümer RWE verdoppelt Jahresgewinn auf 6,3 Milliarden Euro | Kleine ZeitungEnergiekonzern RWE legte 2022 kräftig zu. Höhere Dividende für 2023. Konzern will in diesem Jahr an Vorjahresergebnis anknüpfen. Aktionäre sollen für 2023 Dividende von 1 Euro erhalten.
Read more »

Soziales, Pflege: 113 Millionen Euro mehr für Gehälter und Aufwand | Kleine ZeitungSoziales, Pflege: 113 Millionen Euro mehr für Gehälter und Aufwand | Kleine ZeitungDas Land Steiermark und die Gemeinden stellen 2023 zusätzlich 113,1 Millionen Euro für die Pflege- und Sozialeinrichtungen zur Verfügung.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 10:28:05