Es ist die erste archäologische Grabung dieser Art in Österreich. Auf dem Dietenberg bei Ligist wird nach 'Reitergassen' geforscht. Diese Verteidigungsanlagen sollen Teil eines riesigen Wehrbaus aus der Eisenzeit oder gar Bronzezeit sein.
Am Montag startete eine archäologische Grabung am Dietenberg, deren Ziel es ist, den aktuellen Wissensstand zu sprengen.
Die beiden Archäologen, die dieser Annahme nachgehen, sind Florian Mauthner vom Verein ASIST und dem Burgmuseum Deutschlandsberg und Klaus Schindl vom Verein"Erlebnis Archäologie". Sie leiten eine Grabung, die drei Wochen dauern soll und von rund 20 Grabungshelfern, darunter etwa der bekannte Historiker Ernst Lasnik, begleitet wird.
Die Wehranlage auf dem Dietenberg muss gewaltig gewesen sein."Leider ist der halbe Berg von Weinhängen umgeben, sonst würde man noch viel mehr erkennen können, denn in Wahrheit war der gesamte Kogel umgeben von einem riesigen Wall. Zu erklären ist das gewaltige Ausmaß der Anlage und die verhältnismäßig kleine mittelalterliche Burg damit,"dass zur Bronzezeit einfach viel mehr Menschen in der Region lebten als im Frühmittelalter".
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wissenschaftliche Zeitreise: Am Dietenberg wollen Archäologen die Geschichte neu schreibenEs ist die erste archäologische Grabung dieser Art in Österreich. Auf dem Dietenberg bei Ligist wird nach "Reitergassen" geforscht. Diese Verteidigungsanlagen sollen Teil eines riesigen Wehrbaus aus der Eisenzeit oder gar Bronzezeit sein.
Read more »
Spielfeld, Ehrenhausen - ÖBB-Personenzug fuhr auf Mure auf: Lokführer wurde verletztZwischen Spielfeld und Ehrenhausen prallte ein Zug gegen eine Mure. Der Lokführer wurde von der Feuerwehr aus dem Zug gerettet und ins Krankenhaus gebracht.
Read more »
Regenfälle, Muren, Straßensperren - ÖBB-Personenzug fuhr auf Mure auf: Lokführer wurde verletztZwischen Spielfeld und Ehrenhausen prallte Dienstagabend ein Zug gegen eine Mure. Der Lokführer (36) erlitt leichte Verletzungen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Wegen der Regenfälle wurden vielerorts die Straßen gesperrt. In mehreren Gemeinden wurde Hochwasseralarm ausgerufen. Die Feuerwehren waren gefordert.
Read more »
Greenpeace fordert Aus für 227 private Flugzeuge in ÖsterreichWIEN. Ein Greenpeace-Report hat zum ersten Mal die österreichische Privatjet-Branche näher untersucht. Das Ergebnis: Die Organisation fordert, dass die 227 Flugzeuge am Boden bleiben müssen.
Read more »
Greenpeace: 227 Privatjets in Österreich gemeldetGreenpeace-Report untersuchte zum ersten Mal die österreichische Privatjet-Branche: Demnach sind derzeit 227 aktive Privatflugzeuge in Österreich gemeldet.
Read more »