Isabella Weis rückte - bewaffnet mit einem Feldstecher - mit einer Gruppe von Vogelliebhabern in die Gerasdorfer Kulturlandschaft aus. Sie beobachteten einiges innerhalb von drei Stunden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
sabella Weis rückte - bewaffnet mit einem Feldstecher - mit einer Gruppe von Vogelliebhabern in die Gerasdorfer Kulturlandschaft aus. Sie beobachteten einiges innerhalb von drei Stunden. Isabella Weis, die den Master für Naturschutz und Biodiversitätsmanagement besitzt und sich seit zehn Jahren mit der Ornithologie beschäftigt, nahm sich der Arbeit an, begeisterten Liebhabern von Vögeln diese näherzubringen. Der Ausflug am vergangenen Donnerstag in Gerasdorf unter dem Titel „Vogelkundliche Exkursion für Anfänger jeden Alters“ war sehr erfolgreich.
Eine Gruppe von 13 Teilnehmern machte sich auf den Weg, eine kleine Runde durch Gerasdorf und am Marchfeldkanal entlang bis zum Grenzweg zu gehen und etwa 17 Vogelarten in knappen drei Stunden zu beobachten. Das Highlight war auf jeden Fall ein Mäusebussard, der einen Bilderbuch-Flug über die Gruppe geflogen ist.
Auf den Vogel gekommen! Gabriele Ramskogler, Isabella Weis, Dieter Lachmann und Martin Seiser bei der Beobachtung von einem Vogelflug über Gerasdorf.Weis berichtete, dass österreichweit der Bestand einiger Vogelarten in starker Bedrängnis ist. „Am meisten davon betroffen sind Siedlungs-, Feld- und Wiesenvögel“, erklärt sie. „Bei den Feld- und Wiesenvögeln trifft es zum Beispiel die Feldlerche oder die Grauammer, die auch der Vogel des Jahres 2024 ist, sehr stark.
Gerasdorf Exkursion Marchfeldkanal Vogelkundliche Exkursion Für Anfänger Jeden Isabella Weis
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bilanz 2023: Um 37 mehr Bäume in der Stadt gepflanzt als gefälltBei den Neupflanzungen setzen die Stadtgärtner auf robuste und klimafitte Arten.
Read more »
Theater-Highlight: Was hat es mit dem roten Höschen auf sich?Die Theatergruppe Schönkirchen-Reyersdorf sucht das Haar in der Suppe - oder treffender gesagt - die Antwort auf die Frage „Wie kommt das rote Höschen in die Sakkotasche des Umweltministers?“
Read more »
Albanischer Innenminister auf Info-Tour bei der FF MödlingDer albanische Innenminister Taulant Balla befindet sich derzeit in Österreich und ließ es sich nicht nehmen, eine der großen freiwilligen Feuerwehren zu besichtigen.
Read more »
'Mausi' Lugner auf Liebes-Tour mit ihrem MultimillionärChristina 'Mausi' Lugner zeigt ihrem neuen Partner, dem deutschen Multimillionär Ernst Prost, die schönsten Plätzchen – alle Details zur Liebes-Tour.
Read more »
Die haben wirklich viele Vögel: 158 Arten an einem Tag am Neusiedler See entdecktBurgenländisches Team 'Möwen statt Löwen' stellte beim 'Bird Race' mit 158 beobachteten Vogelarten wieder einen neuen österreichischen Rekord auf.
Read more »
Masern-Impfbus auf Tour – 400 Menschen immunisiertIm Rahmen der europäischen Impfwoche tourte der Masern-Impfbus durch Niederösterreich. Knapp 400 Menschen ließen sich impfen und beraten.
Read more »