Autos sind laut einer aktuellen Auswertung heute im Schnitt 7 Zentimeter höher, 10 Zentimeter breiter und 20 Zentimeter länger als im Jahr 2000.
Die in Europa gebauten Autos werden nach Daten des französischen Beratungsunternehmens Inovev immer größer und schwerer. Hauptursache sei die wachsende Nachfrage nach SUV und Elektroautos . Im Durchschnitt seien die in Europa gebauten Autos heute um 7 Zentimeter höher, 10 Zentimeter breiter und 20 Zentimeter länger als im Jahr 2000. Das durchschnittliche Gewicht habe bis 2022 sogar um 20 Prozent zugelegt, teilte Inovev am Freitag mit.
SUV machten inzwischen 40 Prozent und elektrifizierte Fahrzeuge 25 Prozent der Produktion in Europa aus. In Europa stieg der Anteil der SUV an den Zulassungen laut Inovev von 3 Prozent im Jahr 2000 auf 46 Prozent oder 5,2 Millionen Fahrzeuge im vergangenen Jahr. In den USA wurden im vergangenen Jahr 7,6 Millionen, in China sogar 11,2 Millionen SUV neu zugelassen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ÖAMTC legt vor: E-Autos: Erstes Vergleichstool für Ladetarife in Österreich gestartet | Kleine ZeitungDer ÖAMTC stellt ab sofort in Zusammenarbeit mit Chargeprice die erste kostenlose Vergleichsmöglichkeit öffentlicher Ladetarife für Elektrofahrzeuge in Österreich zur Verfügung.
Read more »
Nach dem Autogipfel: Fahrt ins Ungewisse: Österreichs Autobranche im Umbruch | Kleine ZeitungStreitthema E-Fuels, weniger Arbeitsplätze durch E-Autos und wie der Technologiewandel das Autoland Österreich verändert: Der Autogipfel von Bundeskanzler Nehammer bewegte nicht nur die Politszene.
Read more »
13-Jähriger prahlt im Internet mit seinen TatenÜberfälle, Diebstähle und Co.: Ein 13-Jähriger weiß, dass ihm strafrechtlich nichts passieren kann und tanzt daher seit Monaten den Behörden auf der Nase herum. Nun prahlt er mit seinen Taten auch noch im Internet.
Read more »
Asfinag-Chef: 'Autobahnen sind dazu da, um schneller...Asfinag-Chef Hufnagl meint, dass strenge Tempokontrollen bei Lkw auf Autobahnen nützlicher für die Umwelt sind als Tempo 100 für Autos. „Grundsätzlich ist unsere Infrastruktur für Tempo 130 konzipiert“, sagt er.
Read more »
Ablaufdatum trügt: So lange ist Essen genießbarSelbst wenn das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, seien Lebensmittel noch genießbar, erklären Greenpeace-Experten - und präsentieren neue Testergebnisse.
Read more »