Eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) ist Montagmittag kurz nach dem Start Richtung Düsseldorf wieder zum Flughafen Wien in Schwechat zurückgekehrt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ine Maschine der Austrian Airlines ist Montagmittag kurz nach dem Start Richtung Düsseldorf wieder zum Flughafen Wien in Schwechat zurückgekehrt. "Grund dafür war eine Geruchsentwicklung an Bord", teilte das Unternehmen auf APA-Anfrage mit. Das Flugzeug werde nun von der Austrian Technik inspiziert, hieß es. Die Passagiere sollten am Nachmittag mit gut zwei Stunden Verspätung an Bord einer anderen Maschine nach Deutschland geflogen werden.
Betroffen war ein Airbus A320 auf dem Flug OS-153."Die Geruchsentwicklung wurde mit jener von Putzmittelrückständen verglichen", hieß es vonseiten des Unternehmens. Mehrere Fahrzeuge der Flughafen-Feuerwehr rückten aus."Die Einsatzkräfte vor Ort wurden als reine Vorsichtsmaßnahme hinzugezogen", teilte die AUA mit.
Luftfahrt Niederösterreich _Apafeed _Isshort
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Flughafen Leipzig blockiert - Klima-Kleber legen nächsten Flughafen lahmKlimaaktivisten haben den Betrieb am viertgrößten Drehkreuz für Fracht gestört. Am Flughafen Leipzig/Halle musste der Verkehr stundenlang ruhen.
Read more »
Flughafen Schwechat: Größte arabische Billigairline kehrt zurückAir Arabia hatte während der Coronapandemie seine Flüge eingestellt. Mit 20. Dezember wird die führende Low-Cost-Fluglinie im Nahen Osten und Nordafrika wieder Schwechat ansteuern.
Read more »
Kraftwerk in Schönbrunn: Ein Schloss strahlt im Elektroglanz der „Mensch-Maschine“Die deutschen Elektronik-Pioniere Kraftwerk konzertierten am Samstag im Ehrenhof Schloss Schönbrunn. Die majestätische Kulisse adelte die bewährte Lichtshow der Band.
Read more »
Jubiläumsausfahrt wird zur Tortur für Mensch und MaschineAm 30. und 31. August geht die Neunkirchner Mopedtrophy nicht nur mit einer Rekordbeteiligung zum bereits fünften Mal über die Bühne, sondern sie wird auch eine noch nie dagewesene Tortur für Mensch und Maschine.
Read more »
Sozialminister Rauch geht gegen unfaire Flugpreise von Ryanair und AUA vorWenn zum angepriesenen Flugpreis noch zahlreiche Gebühren wie z.B. für die Sitzplatzreservierung dazu kommen, sei das nicht fair. Sozialminister Rauch geht nun gemeinsam mit dem VKI dagegen vor.
Read more »
Zusatzgebühren für Passagiere: Sozialminister Rauch nimmt AUA und Ryanair in die PflichtIm Auftrag des Sozialministeriums hat der Verein für Konsumenteninformation eine Klage gegen Ryanair eingebracht und der AUA eine Abmahnung übermittelt. Reisende müssten sich bei der Buchung...
Read more »