AUA-Flugzeug nach Mauritius musste über Region Jeddah umdrehen

AUA News

AUA-Flugzeug nach Mauritius musste über Region Jeddah umdrehen
Flughafen Schwechat_IsshortÜberflugsgenehmigung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Ein am Samstag gestartetes AUA-Flugzeug von Wien nach Mauritius hat in der Nacht auf Sonntag auf Höhe der Region Jeddah in Saudi-Arabien außerplanmäßig aufgrund einer 'nicht gewährten Überfluggenehmigung' umdrehen müssen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

in am Samstag gestartetes AUA-Flugzeug von Wien nach Mauritius hat in der Nacht auf Sonntag auf Höhe der Region Jeddah in Saudi-Arabien außerplanmäßig aufgrund einer"nicht gewährten Überfluggenehmigung" umdrehen müssen. Wie das Unternehmen auf APA-Anfrage mitteilte, lag"eine allgemeine Genehmigung" des Austrian-Airlines-Fluges OS17 vor. Das Flugzeug landete gegen 5.30 Uhr Früh sicher in Wien, die Fluggäste seien entsprechend umgebucht worden, erklärte die Airline weiter.

Der sonntägige Flug von Wien nach Mauritius wird der AUA zufolge wie geplant stattfinden. Wie das Portal"AeroTelegraph" online berichtete, waren die Passagiere des Fluges OS17 knapp zehn Stunden unterwegs. Austrian Airlines bedauerte gegenüber der APA die für die Fluggäste entstandenen Unannehmlichkeiten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Flughafen Schwechat _Isshort Überflugsgenehmigung

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

AUA-Prüfung durch Austro Control nach Hagel-FlugAUA-Prüfung durch Austro Control nach Hagel-FlugNachdem eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) am 9. Juni durch Hagel beschädigt worden war, hat die Austro Control als zuständige Aufsichtsbehörde vergangene Woche eine Untersuchung im Unternehmen durchgeführt.
Read more »

Erwin Wurm: Was der Kunst-Star im Flugmeilen-Shop der AUA machtErwin Wurm: Was der Kunst-Star im Flugmeilen-Shop der AUA machtDer Bildhauer poppt im weltweit größten Bonusmeilen-System auf. Albertina-Chef Schröder erklärt, warum das Sinn macht.
Read more »

Hagelflug: AUA erstattete Anzeige wegen Verleumdung, will Piloten ausforschenHagelflug: AUA erstattete Anzeige wegen Verleumdung, will Piloten ausforschenDie AUA hat zu einem rechtlichen Konter ausgeholt und eine Strafanzeige gegen einen im Ermittlungsverfahren nicht namentlich genannten AUA-Piloten eingebracht.
Read more »

Hagel-Flug: AUA bringt Anzeige gegen Whistleblower einHagel-Flug: AUA bringt Anzeige gegen Whistleblower einInterne Aufzeichnungen zu Schulungen sollen manipuliert worden sein – nun brachte die AUA Anzeige gegen den anonymen 'Hagel-Flug'-Whistleblower ein.
Read more »

AUA halbiert Betriebsergebnis in den ersten drei QuartalenAUA halbiert Betriebsergebnis in den ersten drei QuartalenDas dritte Jahresquartal lag mit einem Umsatz von 783 Millionen Euro um sechs Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Der Grund: das Wachstum um zwei Boeing B787 auf der Langstrecke.
Read more »

'Hausaufgaben gemacht', aber externe Faktoren belasten AUA-Ergebnis stark'Hausaufgaben gemacht', aber externe Faktoren belasten AUA-Ergebnis starkDas dritte Quartal ist für die Austrian Airlines für gewöhnlich ein starkes - so auch diesmal. Das Ergebnis der ersten neun Monate jedoch hat sich fast halbiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:09:23