AUA erhöht Preise: Bis zu 115 Euro mehr in der Economy

Austrian Airlines News

 AUA erhöht Preise: Bis zu 115 Euro mehr in der Economy
AUATeuerungenFlughafen Wien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Die AUA hat die Preise für Sitzplatzreservierungen erhöht. In der Economy-Class kostet der Wunschsitz nun bis zu 115 Euro.

Die AUA ächzt unter steigenden Kosten. Durch Lohnerhöhungen nach dem monatelangen Tarifstreit und neue Umweltauflagen schießen die Ausgaben hoch. Wegen des Nahostkonflikts mussten heuer schon rund 600 Flüge gestrichen werden – für dieDie AUA ist damit aber nicht alleine: Die neuen Sitzplatztarife gelten nämlich auch bei Lufthansa , Eurowings, Discover, Brussels Airlines, Swiss und Air Dolomiti.

Richtig teuer wird es, wenn du als Economy-Passagier in den ersten Reihen oder am Notausgang mit maximaler Beinfreiheit sitzen willst. Laut der neuen Gebührenordnung kann der Preis in der höchsten Preiszone bis zu 115 Euro betragen – für nur einen Flug!

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

AUA Teuerungen Flughafen Wien Lufthansa Wirtschaft

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schwere finanzielle Fouls: Manchester City droht der Liga-AusschlussSchwere finanzielle Fouls: Manchester City droht der Liga-AusschlussDem englischen Meister werden 115 Verstöße gegen die Finanzregeln vorgeworfen.
Read more »

Glock 2023 mit deutlich weniger Umsatz und JahresüberschussGlock 2023 mit deutlich weniger Umsatz und JahresüberschussDer österreichische Pistolenproduzent Glock hat im Jahr 2023 einen Bilanzgewinn von 431 Mio. Euro eingefahren, nach 515,4 Mio. Euro im Jahr zuvor. Der Umsatz lag bei 615,7 nach 829,5 Mio. Euro 2022. Das Ergebnis nach Steuern betrug 39,7 Mio. Euro (2022: 146,2 Mio. Euro), der Jahresüberschuss 39,7 Mio. Euro (2022: 146,2 Mio. Euro).
Read more »

AUA: Neue Boeing „fliegt wie ein Uhrwerk“AUA: Neue Boeing „fliegt wie ein Uhrwerk“Wetterkapriolen, Slot-Restriktionen und so mancher Ausfall von Fluggeräten haben es dem AUA-Flugbetrieb diesen Sommer nicht immer einfach gemacht, wie Austrian-COO Francesco Sciortino im Gespräch mit der NÖN bestätigt. (NÖNplus)
Read more »

Fluglinie räumt Defizite ein - AUA-Jet muss Flug abbrechenFluglinie räumt Defizite ein - AUA-Jet muss Flug abbrechenWegen eines seltsamen Geruchs musste eine Maschine der Austrian Airlines kurz nach dem Start wieder umkehren. Fluggäste schildern chaotische Zustände.
Read more »

Till Streichert ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der AUATill Streichert ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der AUAIm Aufsichtsrat der Austrian Airlines gab es kürzlich personelle Änderungen. Till Streichert übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrates und löst somit Christina Foerster ab. Außerdem wurde mit Elisabeth Gruber ein neues Aufsichtsratsmitglied bestellt.
Read more »

Nahost: AUA lockert SicherheitsmaßnahmenNahost: AUA lockert SicherheitsmaßnahmenAustrian Airlines hat in Abstimmung mit dem Krisenstab der AUA-Mutter Lufthansa ihre Sicherheitsanalyse des Nahen Ostens erneut angepasst.
Read more »



Render Time: 2025-02-12 07:39:29