Mag. Pharm. Christina Nettinger arbeitet in der Apotheke im Messepark und setzt sich aktiv für die Aufklärung über den assistierten Suizid ein. Im VOL.AT-Interview spricht sie über ihre Erfahrungen, die ethischen Herausforderungen und die Verantwortung, die sie in ihrer Rolle trägt.
Mag. Pharm. Christina Nettinger arbeitet in der Apotheke im Messepark und setzt sich aktiv für die Aufklärung über den assistierten Suizid ein. Im VOL.AT-Interview spricht sie über ihre Erfahrungen, die ethischen Herausforderungen und die Verantwortung, die sie in ihrer Rolle trägt. Seit Jänner 2022 ist es in Österreich gesetzlich erlaubt, eine Sterbeverfügung zu errichten.
self all Open preferences. Patient muss Präparat selbstständig zuführen können Bei dem Wirkstoff, der beim assistierten Suizid zum Einsatz kommt, handelt es sich um eine Natrium-Pentobarbitallösung."In einer Dosis von einem Gramm ist dieses Medikament bereits tödlich. Es kann als Trinklösung oder per Infusion verabreicht werden", so die Apothekerin. Wichtig sei dabei, dass der Patient die Entscheidung und Handlung selbstständig trifft.
©VOL.AT/Meusburger Besonders großen Respekt zeigt Nettinger für die hilfeleistenden Personen, die den sterbewilligen Patienten unterstützen."Diese Personen leisten großartige Arbeit. Sie sind entweder vor Ort, wenn der Patient das Präparat einnimmt, oder warten im Nebenzimmer, bis der Tod eingetreten ist.
Vorarlberg Christina Nettinger Sterbeverfügung Pharmazeut Palliativmedizin Patientenanwaltschaft Natrium-Pentobarbital Ethische Herausforderungen Polizei Vorarlberg 2024 Alexander Wolf Apotheke Christina Nettinger Gesetz Patientenanwalt Präparat Sterben Sterbeverfügungsgesetz Tot Vorarlberg V+
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Beihilfe zum Suizid: VfGH verhandelt Bestimmungen neuEin Verein und vier Personen, darunter zwei Schwerkranke und ein Arzt, halten das Sterbeverfügungsgesetz und das Strafgesetzbuch betreffend „Mitwirkung an der Selbsttötung“ für verfassungswidrig.
Read more »
Vorarlberg-Wahl: NEOS und SPÖ warben mit Wien und TirolVorarlbergs NEOS und SPÖ haben sich am Mittwoch Expertise aus Wien und Tirol ins Land geholt, um für ihre inhaltlichen Positionen bei Bildung und Wohnbau zu werben.
Read more »
Bregenzer Festspiele - Sobotka sagt Adieu zu VorarlbergMit dem Ende der diesjährigen Bregenzer Festspiele neigt sich auch die Intendanz von Elisabeth Sobotka ihrem Ende zu.
Read more »
Vorarlberg: Frontalkollision auf der L200 - 48-Jährige schwer verletztAm Donnerstag ereignete sich gegen 21:30 Uhr auf der L200 bei Reuthe ein schwerer Verkehrsunfall.
Read more »
Sintflut-Unwetter im Land - Es gibt keine Straßenverbindung nach Vorarlberg mehrAm Freitag wüteten heftige Unwetter in Niederösterreich und am Arlberg. Innerhalb kürzester Zeit fiel enorm viel Regen, Sturzfluten rissen alles mit.
Read more »
Hypo Vorarlberg und Signa: Nun prüft der LandesrechnungshofDas Ergebnis soll bis Ende des Jahres feststehen.
Read more »