Vor mehr als 50 Jahren warb Österreich männliche Arbeitskräfte aus der Türkei und Ex-Jugoslawien an. Jetzt werden vor allem Frauen aus Südamerika oder Nordafrika geholt. Das ist erst der Anfang. Mehr dazu in der neuen Geschichte von neuholder
Ins globale Rennen um Arbeitskräfte stieg Österreich so richtig im Oktober des Vorjahres ein – mit einer Reform der Rot-Weiss-Rot-Card unter Arbeitsminister Martin Kocher. Die Deutsch-Anforderungen wurden herabgesetzt, die Verdienstuntergrenze für Schlüsselkräfte auf 2835 Euro brutto gesenkt. Ein Detail der Rot-Weiss-Rot-Card, das sie für die neuen Gastarbeiterinnen besonders attraktiv macht, ist das „Plus“.
Sachlicher argumentiert die Gewerkschaft. In Mangelberufen müssten Arbeitsbedingungen und Löhne für heimische Arbeitnehmer weiter verbessert werden. Erst danach dürften Drittstaaten ins Spiel kommen, sagt Sylvia Ledwinka, ÖGB-Arbeitsmarktexpertin.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Morawa folgt nach: Hautwerk-Lounge am Hauptplatz schließt nach zwei JahrenAus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen schließen Pierre Bacher und Marion Halbauer die Hautwerk-Lounge am Leobener Hauptplatz mit 5. Juni. Spätestens ab August soll die Buchhandlung Morawa einziehen.
Read more »
Fünf Wahlen in zwei Jahren: Prorussische Kräfte in Opposition – Bulgarien hat eine neue RegierungMit einem Kompromiss fanden in Bulgarien die zwei größten politischen Lager zueinander. Nach fünf Wahlen binnen zwei Jahren ist nun eine pro-westliche Regierung in Sofia an der Macht.
Read more »
Die Frau, die Picasso verließ: Françoise Gilot starb mit 101 JahrenSie trotzte dem dominanten Kunststar und schaffte es, ein eigenes Werk außerhalb seines Schattens zu hinterlassen.
Read more »
Preisvergleich: Deutschland hat höhere Sparzinsen bei weniger Teuerung als ÖsterreichTagesgeld wird aktuell für Neukunden in Deutschland mit bis zu 3 Prozent verzinst. In Österreich hingegen nur mit bis zu 2,5 Prozent. Das zeigen Preisvergleiche im Internet.
Read more »
Viele Lebensmittel in Österreich deutlich teurer als in DeutschlandWIEN. In Österreich liegt die Inflation seit Monaten deutlich über dem europäischen Schnitt, auch verglichen mit Deutschland steigen die Preise hierzulande deutlich stärker an.
Read more »