Appell an die Politik: Nächste Preiserhöhung bei Mieten droht schon im Juli

Canada News News

Appell an die Politik: Nächste Preiserhöhung bei Mieten droht schon im Juli
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Da die Inflation in den vergangenen Monaten nicht merklich nachgelassen hat, droht vielen Mietern bereits im Juli die nächste Preiserhöhung. AK, ÖGB und Mietervereinigung sind alarmiert, sie fordern erneut die Einführung einer Mietpreisbremse.

Da die Inflation in den vergangenen Monaten nicht merklich nachgelassen hat, droht vielen Mietern bereits im Juli die nächste Preiserhöhung - denn die Kategoriemieten steigen dann voraussichtlich um rund 5,5 Prozent. Es wäre die vierte Erhöhung im Zeitraum von 15 Monaten und würde rund 135.000 Haushalte belasten, sollte die Regierung nicht mit Maßnahmen dagegenhalten.

Betroffen seien von der drohenden Erhöhung alle Haushalte, die in Gebäuden leben, auf die das Mietrechtsgesetz anwendbar ist - beispielsweise im privaten, vor 1945 errichteten Altbau - und deren Mietvertrag vor dem 1. März 1994 abgeschlossen wurde. Das seinen rund 135.000. Die Kategoriemieten werden dann angehoben, wenn die Inflation die Fünf-Prozent-Marke übersteigt.

Indirekt treffe der Mechanismus aber nicht nur Kategoriemieter, da sich eine Erhöhung der Kategoriemieten auf die Betriebskosten für fast alle Mieter auswirke. Denn die Verwaltungshonorare, die dem Mieter oder der Mieterin mit den Betriebskosten verrechnet werden, sind laut AK und Mietervereinigung mit dem Betrag der Kategorie A gedeckelt.

Die Regierung müsse daher mit einer Bremse dagegenwirken, sind sich alle drei Institutionen einig. Eine solche Mietpreisbremse müsse für alle an die Inflation gebundenen Mieten - nicht nur für Kategoriemieten - kommen."Ohne politisches Einschreiten wird sich die Miet-Preis-Spirale immer weiter drehen", so Schuberth.

Der ÖGB fordert darüber hinaus ein Ende der Befristungen, da Vertragsverlängerungen meist mit Mieterhöhungen verbunden sind. Zudem will die Gewerkschaft mehr Mittel für den Neubau von Wohnungen und eine Leerstandsabgabe für private Wohnungen, die schon länger leer stehen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nächste Preiserhöhung bei Mieten droht im JuliNächste Preiserhöhung bei Mieten droht im JuliDa die Inflation in den vergangenen Monaten nicht merklich nachgelassen hat, droht vielen Mietern bereits im Juli die nächste Preiserhöhung - denn ...
Read more »

Im Juli droht vielen Mietern erneut PreiserhöhungIm Juli droht vielen Mietern erneut PreiserhöhungDa die Inflation in den vergangenen Monaten nicht merklich nachgelassen hat, droht vielen Mietern bereits im Juli die nächste Preiserhöhung - denn die Kategoriemieten steigen dann voraussichtlich um rund 5,5 Prozent.
Read more »

Parlament aufgelöst: Spanischer Ministerpräsident Sanchez setzt Neuwahl für Ende Juli anParlament aufgelöst: Spanischer Ministerpräsident Sanchez setzt Neuwahl für Ende Juli anKnalleffekt in der spanischen Politik: Ministerpräsident Pedro Sanchez löst am Montagvormittag das Parlament auf. Neuwahlen sind für den 23. Juli angesetzt.
Read more »

Wohnen - Im Juli drohen weitere MieterhöhungenWohnen - Im Juli drohen weitere MieterhöhungenÖsterreich: Wohnen wird wohl schon wieder teurer, im Juli soll's die nächsten Mieterhöhungen geben.
Read more »

Neuwahl - Neuwahlen in Spanien auf 23. Juli vorverlegtNeuwahl - Neuwahlen in Spanien auf 23. Juli vorverlegtDie Wahlen in Spanien werden auf den 23. Juli vorverlegt, kündigte Ministerpräsident Pedro Sanchez an, nachdem seine Partei bei Regionalwahlen Verluste hinnehmen musste.
Read more »

Kiew macht Ansage zu Start der GegenoffensiveKiew macht Ansage zu Start der GegenoffensiveSeit Monaten wird die ukrainische Gegenoffensive, um die russischen Invasoren weiter zurückzudrängen, vorbereitet - und erwartet. Äußerungen aus Kiew ...
Read more »



Render Time: 2025-03-31 23:12:37