Vor hundert Jahren schrieb C. F. Ramuz über eine Welt, die an der Hitze zugrunde geht. Heute wirkt „Sturz in die Sonne“ so aktuell wie nie – und das, obwohl es dem großen Schriftsteller um ganz anderes ging.
Vor hundert Jahren schrieb C. F. Ramuz über eine Welt, die an der Hitze zugrunde geht. Heute wirkt „Sturz in die Sonne“ so aktuell wie nie – und das, obwohl es dem großen Schriftsteller um ganz anderes ging.
Das Thermometer maß 38,3 Grad! Es war ein beispielloser Hitzesommer in Genf, der Charles Ferdinand Ramuz, den wichtigsten französisch schreibenden Schweizer Schriftsteller, innerlich umtrieb, als er sein Buch „Présence de la mort“ über eine verglühende Welt schrieb. Bei ihm ist diese Hitze Vorspiel einer Katastrophe: Durch einen „Unfall im Gravitationssystem“ wird sich die Erde rasant erwärmen und in Kürze in die Sonne stürzen.
Was passiert nun also in einem Dorf am Genfer See, nachdem die „große Botschaft“ von den amerikanischen Zeitungen bis zu ihnen gelangt ist? Davon handelt Ramuz‘ kleines Buch, das ganz und gar große Literatur ist. Und doch, wie der Autor, bei uns so gut wie unbekannt. Oder besser: war.Der einzigartige Journalismus der Presse.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mieter muss 726 € mehr als noch vor drei Jahren zahlenEin Mieter in einem Genossenschaftsbau in Wr. Neustadt ist verzagt: 2020 betrug die Miete 1.199 Euro für 110 m², jetzt muss er 1.925,97 Euro zahlen.
Read more »
Deshalb gräbt man in China Richtung HölleVor 70 Jahren bestiegen Edmund Hillary und Tenzing Norgay als erste Menschen den höchsten Berg der Welt, 16 Jahre später landete Neil Armstrong auf ...
Read more »
Kurz vor dem Zeugnis: Die bessere Note ausverhandeln – so geht'sKindernachrichten: Das Zittern vor dem Notenschluss beginnt. Die gute Nachricht: Falls eine Note nicht so gut ist, lässt sich das jetzt noch ändern.
Read more »
Er hat Graz vor der Pleite gewarnt: 'Ja, ich würde den Warnbrief jederzeit wieder so schreiben'Vor 30 Jahren hat Graz einen eigenen Stadtrechnungshof gegründet. Der heutige Direktor Hans-Georg Windhaber spricht über seine Rolle als oberster Prüfer, seine Pleite-Warnung und weitere Schritte, um die Kontrolle in der Stadt zu stärken.
Read more »
Der schönste Strand der Welt liegt in WestaustralienDer unberührte Traumstrand im Cape-Le-Grand-Nationalpark wurde von 'The World’s 50 Best Beaches' zum Sieger gekürt.
Read more »