Ein 31-jähriger Wiener ist stinksauer. Er tappte in eine fiesen Kostenfalle im Internet, ohne es zu merken. Der Schaden beträgt knapp 160 Euro.
Clickjacking
. Dabei werden Inhalte im Internet mit einem unsichtbaren Button überlagert. Oft handelt es sich dabei augenscheinlich um eine Werbung, bei der man als Nutzer das"x" zum Schließen des Fensters benutzt. Doch hinter diesem scheinbar harmlosen Klick verbirgt sich die. Der User geht dabei unwissend einen Vertrag mit einem Unternehmen ein. Dieser verrechnet dann Abo-Kosten als sogenannten"Mehrwertdienste" über die Handy-Rechnung des Mobilfunkanbieters.
Genau das passierte auch Leserreporter Andreas vor einigen Monaten. Zunächst waren die Kosten für das Abzocker-Abo völlig unauffällig."Es handelte sich um einige wenige Euro, ich ging davon aus, dass ich wohl das Datenlimit überschritten hätte", erzählt der 31-Jährige im"160 Euro bezahlte Opfer an Betrüger
In den folgenden Monaten summierten sich die Kosten Stück für Stück weiter auf. Ein schleichender Prozess, der den Wiener nun knapp 160 Euro kostet."Ich habe sofort meinen Mobilfunkanbieter kontaktiert. Der Kundenservice wusste sofort, was das Problem ist und sperrte diese ominösen Mehrwert-Dienste", erzählt er weiter.
Was ihn jedoch wirklich wütend macht, ist die fiese Art und Weise, wie die Internet-Betrüger vorgehen."Ich habe weder Verträge mit Gaming-Seiten noch mit Wallpaper-Anbietern abgeschlossen. Das lief alles im Hintergrund ab, ohne dass ich es merkte", ärgert sich Andreas weiter., eine Info-Plattform gegen Online-Betrug, können auch Handy-Apps der Auslöser für Abo-Fallen sein.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gastkommentar - Selbst- oder Fremdbestimmung bei Abtreibungen?Selbst- oder Fremdbestimmung bei Abtreibungen? Ein Großteil der Bevölkerung möchte Frauen ein Ja zum Kind ermöglichen. Gastkommentar von Petra Plonner, Vorsitzende von 'Fairändern'.
Read more »
Wiener (27) auf Südautobahn A2 tödlich verunglücktEin 27-jähriger Wiener krachte auf der A2 im Bereich der Raststation Laßnitzhöhe gegen einen Anpralldämpfer. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät.
Read more »
'Letzte Generation' und Ärzte blockieren Wiener RingstraßeDie Aktivistinnen und Aktivisten klebten sich vor dem Gesundheitsministerium auf der Fahrbahn fest. Wien LetzteGeneration Klima Protest Ärztinnen Ärzte
Read more »
So marode ist das Wiener Happel-Stadion wirklichHappel-Stadion: Pünktlich zum Beginn der neuen Länderspiel-Saison starten fast schon traditionell die Diskussionen über den Spielort. So marode ist das Stadion wirklich: [Krone+]
Read more »
Wiener Neustädter Achtersee für Grüne „sichtbar gewordene Klimakrise“Der See gleiche „eher einer Mondlandschaft als einem See“, sagt Stadträtin Selina Prünster.
Read more »
Wiener Neustädter Lokale: Finanzpolizei mit „Aktion scharf“Bei vier der fünf kontrollierten Gastrobetriebe stellte die Finanzpolizei Verstöße fest. Mehrere Anzeigen.
Read more »