Auch drei Kinder: An der Westautobahn (A1) im Raum Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten) sind am Montagnachmittag 53 Flüchtlinge in einem Sattelzug entdeckt worden.
An der Westautobahn im Raum Böheimkirchen sind am Montagnachmittag 53 Flüchtlinge in einem Sattelzug entdeckt worden. Es handelte sich um 42 Männer, acht Frauen und drei Kinder vorwiegend syrischer Herkunft, teilte Polizeisprecher Stefan Loidl mit.Der Lkw-Lenker, ein türkischer Staatsbürger, wurde festgenommen. Das Kfz war offensichtlich zum Schleppen von Menschen speziell präpariert, hieß es.Angehalten worden war der Sattelzug aus der Türkei gegen 14.
Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Bereich Menschenhandel/Schlepperei, übernahm die weiteren Ermittlungen. Über den Flüchtlingsaufgriff hatte am Montag zunächst „Heute“ online berichtet.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie Griechenland Flüchtlinge am Meer aussetztFayad Mulla hat erstmals auf Video dokumentiert, wie Griechenland Flüchtlinge am Meer aussetzt. Wie das gelang und welche Reaktionen es gab.
Read more »
Lkw-Crash auf A1: Strecke Richtung Wien gesperrtA1 Richtung Wien gesperrt: Montagmorgen ist es auf der A1 zwischen St. Valentin und der Raststation Haag in Richtung St. Pölten zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Read more »
Schüsse aus Autos von Hochzeitskonvoi auf AutobahnEinen großen Schrecken bei anderen Verkehrsteilnehmern verursachte am Samstag ein Hochzeitsgesellschaft auf der Westautobahn (A1) in Oberösterreich, ...
Read more »
A1: Stau nach Unfall mit zwei Lkw zwischen St. Valentin und HaagST. VALENTIN/HAAG. Zu Verkehrsbehinderungen kam es Montagfrüh auf der Westautobahn zwischen St. Valentin und Haag.
Read more »
Tirol: Waldbrand in Fendels nach etwa einem Tag gelöschtFENDELS (TIROL): Am 10. Juni 2023 gegen 16:30 Uhr brach in Fendels in einem Wald ein Brand aus. Ca. 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden sowie drei Löschhubschraubern begannen umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit
Read more »