Die Haberkorn GmbH mit Sitz in Wolfurt wurden von der Bundeswettbewerbsbehörde zu einer Geldstrafe von 870.000 Euro verurteilt.
Wegen Verstößen gegen das Kartellrecht hat die Bundeswettbewerbsbehörde den oberösterreichischen Industrie-Konzern Fronius und zwei seiner Handelspartner zu hohen Geldstrafen verurteilt. Das teilte die Behörde am Sonntag per Aussendung mit. Fronius hatte mit den technischen Handelsfirmen Zultner und Haberkorn wettbewerbsschädigende Vertragsabsprachen beim Handel mit Schweißtechnikprodukten getroffen. Die Strafe für Fronius: drei Millionen Euro.
Whistleblower bracht Verfahren ins Rollen Schon im Sommer 2020 hatte ein anonymer Hinweis über die Whistleblowing-Plattform der BWB das Verfahren ins Rollen gebracht. Seit 2021 kooperierte Fronius"kontinuierlich und umfassend" als Kronzeuge, wie es seitens der BWB heißt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neulengbacher Volksschüler erzielten knapp 700 Euro für „Missio“Unter der Leitung der Religionspädagoginnen verkauften Schüler und Schülerinnen Schokis und Chips für das päpstliche Missionswerk „Missio“.
Read more »
1,7 Millionen Euro für Wertstoffsammelzentrum für vier GemeindenLetzte Woche erfolgte der Spatenstich zum rund 6.800 Quadratmeter großen Wertstoffsammelzentrum in Perwolfs. Es soll ab Sommer 2024 der Bevölkerung von Altmelon und Arbesbach sowie Schönbach und Bärnkopf zur Verfügung stehen.
Read more »
„Golf Trophy“ in Zöbern: 4.000 Euro für die VolkshilfeAlljährlich veranstaltet der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ die Golf-Trophy im Golfclub „Eldorado“ in Zöbern. Die Spenden in der Höhe von 4.000 Euro wurden nun der Volkshilfe und deren Initiative „Kinderarmut abschaffen“ übergeben.
Read more »
– FPÖ muss Gewessler 13.000 Euro zahlenDie FPÖ Steiermark muss Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen. Grund dafür ist die Verbreitung einer Bildmontage.
Read more »
Neues Notstromaggregat: 51.000 Euro für die VersorgungssicherheitDie Stadtgemeinde Weitra hat ein leistungsstarkes Notstromaggregat erworben, um für den Fall von Notfällen, wie einem Blackout oder anderen strombedingten Ausfällen, gerüstet zu sein.
Read more »
Üble Nachrede: FPÖ muss Gewessler 13.000 Euro zahlenDie steirische FPÖ muss Klimaschutzministerin Gewessler wegen übler Nachrede entschädigen. Das Oberlandesgericht Graz verurteilte die FPÖ-Landespartei zur Zahlung einer Entschädigung von 13.000 Euro.
Read more »