Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin Rotraud Perner erhielt anlässlich ihres 80. Geburtstages die Glasskulptur „Heiliger Leopold“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
sychotherapeutin und Psychoanalytikerin Rotraud Perner erhielt anlässlich ihres 80. Geburtstages die Glasskulptur „Heiliger Leopold“. Sie ist Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin, Juristin, Erwachsenenpädagogin, evangelische Theologin, ehrenamtliche Hochschulpfarrerin, strategischer Coach und Mediatorin. Gestern Sonntag beging die in Orth an der Donau geborene Rotraud Perner ihren 80. Geburtstag. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte dazu und überreichte Perner die Glasskulptur „Heiliger Leopold“.
Perner sei „großes Vorbild für junge Mädchen und Frauen“ und „weit über die Grenzen unseres Landes hinaus geschätzt und anerkannt“, hielt Mikl-Leitner fest. „Du hast es dir in deinem Leben nie einfach gemacht und schwierige Themen aufgegriffen“, würdigte Mikl-Leitner die vielfältige Tätigkeit Perners etwa in der Gewaltprävention: „Du hast den Finger auf Wunde gelegt, aber auch gezeigt, wie man diese Wunden heilen kann.
Johanna Mikl-Leitner Redaktion Rotraud Perner Heiliger Leopold
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rotraud Perner: Immer bei der Wahrheit bleibenSerial Entrepreneur würde man Rotraud A. Perner heute nennen. Die Psychotherapeutin hat ihre Autobiografie vorgelegt und spricht über das Gründen und Führen.
Read more »
Rotraud Perner: „Die Lüge macht die Menschen krank“Am 18. August wird Rotraud Perner 80 Jahre alt. An Rückzug oder gar Pension denkt sie nicht, im Gegenteil, das 67. Buch ist in Arbeit. Der NÖN erzählt Perner, was Gewalt auslöst, wie Heilung gelingen kann, wie politisch sie ist – und wie sie in Erinnerung bleiben möchte.
Read more »
Vilimskys 'Hexentrio'-Sager: 'Schwarze' SprachmagieDer „Hexentrio“-Sager des FPÖ-Europa-Abgeordneten aus psychologischer Sicht. Ein Gastkommentar von Rotraud Perner.
Read more »
Stift Klosterneuburg schreibt St. Leopold Friedenspreis für 2025 ausElfter „St. Leopold Friedenspreis“: Er setzt sich kritisch mit humanen und gesellschaftspolitischen Themen auseinander und ist als internationaler Kunstpreis mit 12.000 Euro dotiert. Einreichung: bis 30. September 2024.
Read more »
Leopold Edlinger feierte 80er mit großem GeburtstagsfestDer Ehrenkommandant der Feuerwehr Hainburg lud Familie und Freunde ins Feuerwehrhaus Hainburg ein. Die Stadt überreichte eine Urkunde.
Read more »
Kunstsammlerin Elisabeth Leopold ist totDie Kunstsammlerin Elisabeth Leopold ist tot. Die Grande Dame des heimischen Kunstbetriebs starb am Dienstagabend zu Hause im Kreis ihrer Kinder mit 98 Jahren, teilten die Familie und das Leopold Museum am Mittwoch der APA mit.
Read more »