Erster Sportwagen der Deutschen erhielt Erstzulassung am 8. Juni 1948 in Gmünd in Kärnten – 80 Prozent Elektroanteil bis 2030.
PS-Freunde sind sich einig: Kaum eine Automarke steht so sehr für den Inbegriff eines Sportwagens wie Porsche. Gestern vor 75 Jahren, am 8. Juni 1948, wurde der erste Sportwagen des deutschen Herstellers erstmals zugelassen. Heute ist Porsche die Renditeperle im Volkswagen-Konzern.
35 PS, knapp 600 Kilogramm Gewicht und eine Spitzengeschwindigkeit von 135 km/h: Was heute so gar nicht nach Sportwagen klingt, war 1948 eine kleine Technik-Revolution. Der Porsche 356 zeigte mit seinen runden Scheinwerfern und seiner schnittigen Form aber zumindest optisch die Richtung seiner vielen Nachfolger vor. Am 8. Juni 1948 erhielt der in Gmünd in Kärnten gefertigte Ur-Porsche seine Erstzulassung.
Seither hat sich viel getan: Rennsporterfolge, die Entwicklung des 911er im Jahr 1963 und Wachstum. Aber auch der drohende Niedergang in den 90er-Jahren infolge der Weltwirtschaftskrise 1987/88 sowie die Flucht in das SUV-Segment mit dem heute meistverkauften Modell Cayenne.Ein Porsche sei"ein Spielzeug für Leute, die gut Geld verdienen, gut unterwegs sind und dann aber auch zeigen wollen, dass sie Spaß am Leben haben", sagt der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.
Laut Wirtschaftspsychologe Rüdiger Hossiep von der Universität Bochum wollten Porsche-Fahrer"ausstrahlen, dass sie solvent, sportlich und gut drauf sind. Für viele ist es auch ein Jugendtraum". Dass sich mit diesem"Spielzeug" auch gutes Geld verdienen lässt, zeigt ein Blick in die Zahlen des Sportwagenherstellers.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bericht - Weniger Einkommen in Lehrpraxen beim Hausarzt als MankoWährend überlegt wird, wie Ordinationen für praktische Ärzte mit Kassenvertrag für Jungmediziner attraktiver gestaltet werden können, zeigt sich, dass schon die Ausbildung in Spitälern gegenüber Praxen von Allgemeinmedizinern attraktiver ist.
Read more »
Entscheidung gefallen: Neue Chefs des Klagenfurter Flughafens stehen festDas Führungsduo heißt Maximilian Wildt, ehemaliger Marketingleiter des Flughafens, und Harald Stoutz, Ex-Geschäftsführer und Betriebsleiter am Flughafen. Mit 1. Juli treten sie ihre Funktion an. Ihr erster Auftrag: "ein Kassasturz".
Read more »
D: Feuerwehrverbände warnen per 7.6.2023: Waldbrandgefahr nimmt dramatisch zu! In einigen Regionen höchste Alarmstufe erwartetDEUTSCHLAND: Im Norden und Osten Deutschlands wird die Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen dramatisch zunehmen. Darauf weisen der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) in einer Aussendung vom 7. Juni 2023 hin. Nach Einschätzung de
Read more »
SPÖ-Chef - Babler stellte sich in Löwelstraße vorAndreas Babler hat sich am Mittwoch an seiner neuen Wirkungsstätte vorgestellt.
Read more »
Mann belästigt junge Frau jahrelang mit Porno-BriefenIn einer Gemeinde im Leimental (Schweiz) belästigte und bedrohte ein 60-Jähriger über zwei Jahre lang eine Frau sexuell durch Briefe.
Read more »