In einer Branche im steten Wandel steht die Weitraer Familie Müller für Beharrlichkeit: Sie widmet sich seit drei Generationen und 70 Jahren dem Versichern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n einer Branche im steten Wandel steht die Weitraer Familie Müller für Beharrlichkeit: Sie widmet sich seit drei Generationen und 70 Jahren dem Versichern.
Als Karl Müller in den frühen 1950er Jahren von seinem Wohnhaus in Lauterbach aus unzählige Motorrad-Kilometer zu Kunden absolvierte, da ging es im Wesentlichen um das Versichern gegen Feuerschäden. Dann erst – Müller war längst auf einen schwarzen VW-Käfer umgesattelt – kam die Vorsorge gegen andere Risiken auf.
Zwei Generationen später ist das Versichern bei den Müllers immer noch Familiensache, sind manche Familien der ersten Stunde immer noch als Kunden dabei. 70 Jahre, nachdem für Karl 1953 der Ausweis inklusive Vollmacht der damaligen Ersten Allgemeinen ausgestellt wurde, sprechen die Enkelsöhne jedoch von einer Branche im Wandel.
„Heute reden wir von grober Fahrlässigkeit, optischen Schäden, Unterbrechungsschäden, Cyberrisiken – alles Punkte, die man mit Zusatzdeckungen absichern kann und sollte“, sagt Maximilian Müller. Und sein Bruder Daniel: „Der Unterbrechungsschaden nach einem Feuer ist teils höher als jener des Feuers selbst.“ Der Markt sei größer, vielfältiger, volatiler geworden.
Inhaltlich wird erwartet, dass der Bedarf nach fachlicher Beratung in Zukunft weiter steigt – zumal es für manche Bereiche schwerer werde, überhaupt noch Versicherer zu finden. Die richtige Argumentation gewinne da an Bedeutung.Für holzverarbeitende Betriebe wie Sägewerke seien neue Abschlüsse wegen massiver Auflagen kaum mehr möglich, man müsse zunehmend auf Spezialversicherungen ausweichen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
100 Jahre Loriot: Jubiläumsprogramm in HöfleinAm Samstag, 11. November, präsentiert der Kulturverein Höflein ein Programm zu Ehren von Loriot.
Read more »
Drei Jahre Wien-Terror:Wie der Hashtag „schleichdiduoaschloch“ alle geeint hatschleichdiduoaschloch hat die kollektive Erinnerung nach dem Terror in Wien geprägt wie kein anderer Satz.
Read more »
Young Spirits: 20 Jahre und kein bisschen leiseYoung Spirit feiert ein großes Jubiläum. Seit bereits 20 Jahren treffen sich im Eggenburger Nachwuchsorchester Kinder und Jugendliche um ihrer Begeisterung - dem gemeinsamen Musizieren - nachzugehen. Aktuell wird an Programm für ein großes Disney-Konzert gearbeitet.
Read more »
15 Jahre Bibi und Flo: Das Dreamteam von Puls4 feiert JubiläumSie gehören zu den bekanntesten TV-Gesichtern Österreichs. Seit mittlerweile 15 Jahren starten Bianca Schwarzjirg und Florian Danner mit ihrem Publikum in den Tag.
Read more »
EuroDreams: 20.000 Euro pro Monat für 30 JahreDie Österreichischen Lotterien und sieben weitere Länder haben Ende Oktober das neue Wettscheinspiel mit Montag und Donnerstag als Ziehungstage eingeführt.
Read more »
Kneissl fühlt sich verfolgt und erinnert an die 30er JahreEx-Außenministerin Karin Kneissl erhält eine russische Aufenthaltsgenehmigung. In ihrem Telegram-Kanal sieht sie sich als politisch verfolgt und vergleicht angeblich drohenden Pass-Entzug mit der...
Read more »