30 Grad und heißer: Kommt der Sommer jetzt endlich richtig in Fahrt?

Canada News News

30 Grad und heißer: Kommt der Sommer jetzt endlich richtig in Fahrt?
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Temperaturen im Juni hätten gepasst, allerdings dämpften Niederschlag und Bewölkung die Sommerstimmung. Das soll sich ab dem Wochenende in Kärnten, Osttirol und der Steiermark ändern.

Gefühlt will der Sommer heuer nicht Fahrt aufnehmen, obwohl die Temperaturen im Juni sogar leicht über dem langjährigen Durchschnitt gelegen sind."Allerdings nur sehr leicht, mit etwa 0,2 Grad", sagt Paul Rainer, Meteorologe der. Dass wir trotzdem nur bedingt in Sommerlaune kommen, liege am Niederschlag, so Rainer:"Es gab fast jeden Tag ein paar Tropfen. In der Gemeinde Preitenegg im Bezirk Wolfsberg gab es vom 1. bis zum 14. Juni täglich einen Regenguss.

Das soll sich mit dem Wochenende in Kärnten, Osttirol und der Steiermark aber ändern:"Das Hochdruckwetter setzt sich endlich durch und das hartnäckige Tief nördlich von Österreich, das uns unbeständiges Wetter brachte, wird verdrängt", sagt der Meteorologe. Mit Nordwind werden die letzten Regenwolken, die vielleicht noch ein paar Regenspritzer am Samstag bringen verschwinden.

Ab Donnerstag nehmen im ganzen Land die Regenschauer zu und es ist verbreitet mit Gewittern zu rechnen:"Damit sinken die Temperaturen auch und es wir kühler." Zur Beruhigung kühler bedeutet in dem Fall, dass die Temperaturen um etwa zwei bis drei Grad sinken und wir trotzdem noch über der sommerlichen 25-Grad-Marke bleiben werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mietkauf-Ärger: Dann 'aber kam die böse Überraschung' für die MieterMietkauf-Ärger: Dann 'aber kam die böse Überraschung' für die MieterDen Mietkauf-Ärger von Graz "plakatierte" Werner Murgg (KPÖ) in der Landstube. Wohnbaulandesrat Seitinger (ÖVP) sah "das weitere Schicksal der Wohnungen" bei Eigentümern und Mietern.
Read more »

Mietkauf-Ärger von Graz: Dann 'aber kam die böse Überraschung' für die MieterMietkauf-Ärger von Graz: Dann 'aber kam die böse Überraschung' für die MieterDen Mietkauf-Ärger von Graz "plakatierte" Werner Murgg (KPÖ) in der Landstube. Wohnbaulandesrat Seitinger (ÖVP) sah "das weitere Schicksal der Wohnungen" bei Eigentümern und Mietern.
Read more »

„Die Presse“-Video: Wurde die Kika/Leiner-Insolvenz verschleppt?„Die Presse“-Video: Wurde die Kika/Leiner-Insolvenz verschleppt?Im Raum steht der Verdacht, dass es bei Kika/Leiner Bilanzen geschönt worden sind und es zu einer Insolvenzverschleppung gekommen ist. Leiter der „Presse“-Wirtschaftsredaktion JZirm analysiert die aktuellen Entwicklungen.
Read more »

„Die USA wollen die Ukraine queer machen!“„Die USA wollen die Ukraine queer machen!“Das Mathias Corvinus Collegium in Budapest gilt als Denkfabrik der ungarischen Regierung. Ein Besuch bei einer russlandfreundlichen Friedenskonferenz
Read more »

Anhebung auf 4% erwartet: Die EZB steuert heute auf die achte Zinserhöhung in Folge zuAnhebung auf 4% erwartet: Die EZB steuert heute auf die achte Zinserhöhung in Folge zuDer EZB-Rat dürfte am heutigen Donnerstag eine abermalige Erhöhung der Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte - auf dann vier Prozent - beschließen. Spannend ist aber vor allem die Frage, welche Signale die EZB für die künftige Geldpolitik aussenden wird.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 06:53:49