22.000 bis Jahresende: Nach jüngsten Skandalen: AMA weitet unangekündigte Betriebskontrollen aus | Kleine Zeitung

Canada News News

22.000 bis Jahresende: Nach jüngsten Skandalen: AMA weitet unangekündigte Betriebskontrollen aus | Kleine Zeitung
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

AMA-Marketing weitet Betriebskontrollen aus, von 20.000 auf 22.000 bis Jahresende. Zusätzlich soll es 1000 unangekündigte Kontrollen geben. Zuletzt hatten hierzulande vermehrt Skandale in landwirtschaftlichen Betrieben für Aufsehen gesorgt.

Die Agrarmarkt Austria Marketing erhöht die Schlagzahl ihrer Kontrollen. Bis Ende des Jahres 2023 soll die Menge der externen Betriebsprüfungen von bisher 20.000 auf 22.000 ausgeweitet werden, kündigte AMA-Marketing-Chefin Christina Mutenthaler-Sipek am Donnerstag bei einer Pressekonferenz an. Ergänzt werden die Kontrollen um etwa 1000 sogenannte"Spot-Audits", das sind unangekündigte Visiten, die die AMA aus ihrem eigenen Budget stemmt.

Damit setze man Schritte, um das"schon sehr engmaschige Kontrollnetz" weiter zu verbessern, sagte Mutenthaler-Sipek. Das Kontrollsystem der AMA kennt 5 Sanktionsstufen. Bei groben Missständen droht den betroffenen Bäuerinnen und Bauern der Ausschluss aus dem AMA-Gütesiegelprogramm, das in etwa ein Drittel aller österreichischen Agrarbetriebe umfasst. Im vergangenen Jahr wurden auf diesem Weg 59 Betriebe aus dem Siegel ausgeschlossen.

Den Menschen müsse aber bewusst sein, dass die AMA-Marketing keine Veterinärbehörde sei und sie daher nicht"jeden Betrieb 24 Stunden kontrollieren" könne. Und: Auch das beste Kontrollsystem sei nicht dazu imstande, 100 Prozent aller Malversationen aufzudecken. Man evaluiere die Kontrollsysteme laufend und setzte alles daran, die Effizienz zu steigern, wie man sie sich etwa von den Spot-Audits erhoffe.

Generell will die AMA-Marketing das Bewusstsein in der Bevölkerung für ihre Tätigkeiten schärfen und mehr Transparenz herstellen. Letztere schaffe man etwa mit der Einführung eines Kontrolltickers, der auf der Website"haltung.at" zugänglich ist. Wichtige Aufgabe der AMA-Marketing sei zudem die Absatzförderung. Das"Herzstück" der Tätigkeiten aber bleibe allerdings die Qualitätssicherung, so Mutenthaler-Sipek.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Virologe: „Wird sicher wieder eine Pandemie geben“Virologe: „Wird sicher wieder eine Pandemie geben“Top-Virologe Christoph Steininger erklärt im Talk mit Katia Wagner, dass es „sicher wieder eine Pandemie“ geben werde. Aber, er lässt uns auch aufatmen:
Read more »

Corona-Kranker spuckt Nachbar im Streit ins GesichtCorona-Kranker spuckt Nachbar im Streit ins GesichtEin mit Corona infizierter Mann (33) hatte seinem Nachbarn bei einem Streit ins Gesicht gespuckt – nun stand er vor Gericht.
Read more »

Mogelpackung Schüttelbeutel: Manner verurteiltMogelpackung Schüttelbeutel: Manner verurteiltMogelpackung Schüttelbeutel: Manner verurteilt. Nach der ersten Instanz beurteilte auch das Oberlandesgericht (OLG) Wien die Verpackung als irreführend.
Read more »

'Schockierend dünn': Die mageren Zeiten auf den Laufstegen sind zurück'Schockierend dünn': Die mageren Zeiten auf den Laufstegen sind zurückNEW YORK. Viele sehr dünne Models auf Laufstegen: Wie dünn ist eigentlich zu dünn, und hatte man den Magerwahn nicht überwunden?
Read more »

„Österreich unzensiert“ auf Puls 4: Streifzug durch den...„Österreich unzensiert“ auf Puls 4: Streifzug durch den...Puls 4 hat ein neues Reportage-Format: Die erste Folge „Österreich unzensiert“ führt nach Wien Favoriten, hätte sich aber mehr Zeit lassen sollen.
Read more »



Render Time: 2025-04-19 04:56:04