Ein junger Marokkaner soll in der SCS Kleidung gestohlen haben. Als er erwischt wurde, widersetzte er sich der Anhaltung, ein Kumpel konnte flüchten.
Erneut auf der Anklagebank endete eine"Shoppingtour" für einen 19-Jährigen: Der vorbestrafte Marokkaner soll in der SCS Bekleidung gestohlen haben. Mit einem unbekannten Freund soll er in bekannten Klamotten-Geschäften kräftig zugegriffen und die Beute in einen Rucksack gestopft haben.
Das Diebespaar fiel indes einem Ladendetektiv auf, dieser hielt die beiden Verdächtigen auf. Doch der junge Mann aus Marakkesch widersetzte sich der Anhaltung und soll so seinem Bekannten eine Flucht ermöglicht haben. Vor Gericht in Wr. Neustadt zeigte sich der Angeklagte zu den Diebstählen geständig."Ich habe 300 Euro Schulden bei einem Freund gehabt. Und der wollte das Geld zurück oder er forderte eben, dass ich Klamotten stehlen gehe."Der wegen Diebstahls bereits zu acht Monaten bedingter Haft verurteilte 19-Jährige fasste dieses Mal ein Jahr teilbedingte Haft aus. Ein Monat muss der junge Mann im Gefängnis absitzen - nicht rechtskräftig.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hubert Kickinger: Ein Friseur, der jetzt auch Räder verkauft und repariertZweites berufliches Standbein für den 54-jährigen leidenschaftlichen Radfahrer. [OÖNplus]
Read more »
Mikl-Leitner: 'Entscheidung für Impfpflicht war ein Fehler'Die FPÖ fordert von der ÖVP eine Aufarbeitung der Corona-Zeit. Sie bekommen ein erstes Eingeständnis von Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Read more »
SPÖ-Streit: Rendi-Wagner und Ludwig fordern 'Solidarität' einDie Parteichefin sprach bei der Klubtagung der Wiener SPÖ in Frauenkirchen einen Tag, bevor über ihre politische Zukunft entschieden wird. Michael Ludwig stärkte ihr den Rücken.
Read more »
Verhandlungen mit FPÖ: Mikl-Leitner: 'Impfpflicht war natürlich ein Fehler' | Kleine ZeitungIn den Verhandlungen mit der FPÖ kommt Niederösterreichs ÖVP-Chefin Mikl-Leitner den Freiheitlichen entgegen. Mit dem heutigen Wissen sei die Impfpflicht "natürlich ein Fehler" gewesen.
Read more »
Eltern von Kindern mit Down-Syndrom fordern ein Recht auf zwölf SchuljahreKinder mit Down-Syndrom würden im Bildungssystem durch den Rost fallen, kritisiert der Vöcklabrucker Verein '46+1, Down-Syndrom'. [OÖNplus]
Read more »
Anexia aus Klagenfurt: Wie ein österreichisches Tech-Unternehmen hautnah Banken-Kollaps miterlebte | Kleine ZeitungAnexia-Chef Alexander Windbichler über seine Kundenbeziehung zur insolventen Silicon Valley Bank. Wie es dazu kam, warum er kein Geld verloren hat und welche Lehren er daraus zieht. "Die SVB war eine Bank, die uns versteht."
Read more »