Wegen versuchten Mordes an einem Taxifahrer ist am Donnerstag ein 29-Jähriger am Wiener Landesgericht zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann, der in der Verhandlung den Tötungsvorsatz bestritten hatte, nahm das Urteil überraschenderweise an. Da auch die Staatsanwältin auf Rechtsmittel verzichtete, ist das Urteil rechtskräftig. Der Angeklagte hatte den Taxler am 12. Juli 2023 aus nichtigem Anlass mit einem selbst gebastelten Skalpell und einer Rasierklinge attackiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:egen versuchten Mordes an einem Taxifahrer ist am Donnerstag ein 29-Jähriger am Wiener Landesgericht zu 18 Jahren Haft verurteilt worden.
Zu der gewalttätigen Auseinandersetzung war es gekommen, nachdem der Taxifahrer den 29-Jährigen angehupt hatte, weil dieser achtlos und auf sein Handy starrend die Simmeringer Hauptstraße bei Rot überquert hatte."Er musste abrupt abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden", berichtete die Staatsanwältin, die die Reaktion des Taxlers"nachvollziehbar und wohl für jedermann verständlich" nannte.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Taxifahrer mit Rasierklinge attackiert: 18 Jahre Haft für 29-JährigenDas Opfer trug eine tiefe, klaffende Schnittwunde am Nacken davon. Der Angeklagte bestritt einen Tötungsvorsatz, nahm das Urteil aber an.
Read more »
Der Putsch der Trumpisten ist ein Zeichen an der Wand für 2024Die Demontage des Kongressführers Kevin McCarthy zeigt, dass sich die einstige „Grand Old Party“ vollends zur Partei Donald Trumps gewandelt hat.
Read more »
Erfolgreicher „Businessday“ an der HAK Wiener NeustadtBeim alljährlichen „Businessday“, der in der Vorwoche stattfand, sollen der Unternehmergeist und die Eigeninitiative der Jugendlichen gefördert werden.
Read more »
Dreifach-Premiere an der Wiener StaatsoperFad wird es ab heute Abend an der Wiener Staatsoper bestimmt nicht, denn bei Giacomo Pucchinis 'Il trittico' feiern gleich drei Opern Premiere.
Read more »
Ehemalige Journalisten der „Wiener Zeitung“ gründen „Das Feuilleton“In der „ohnehin auf eine karge Ödnis zusammengeschrumpften Diskurslandschaft dieses Landes“ will man nicht verstummen. Zehn Ausgaben im Jahr sind bei erfolgreichem Crowdfunding geplant.
Read more »