Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus sind voll im Gange. Am 10. November - bei der Eröffnung - wird der 28 Meter hohe Christbaum das erste Mal leuchten.
Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. .
Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Riesige Weihnachtsfichte vor dem Wiener Rathaus aufgestelltEine 28 Meter hohe und 115 Jahre alte Fichte wurde vor dem Wiener Rathaus aufgestellt. Der Baum stammt aus Südtirol und wird am 10. November feierlich beleuchtet. Es ist Tradition, dass jedes Jahr ein anderes Bundesland den Weihnachtsbaum stellt.
Read more »
Blaulicht-Vorführungen mit Biss am Wiener RathausplatzDie Helfer Wiens zeigten vor dem Rathaus, was sie können. Zur Auflockerung gab es Live-Kostproben von Wiener Top-Musicals wie 'Elisabeth'.
Read more »
70 Jahre Bezirksarbeitsgemeinschaft Melk des Blasmusikverbandes NiederösterreichDie Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Melk des Blasmusikverbandes Niederösterreich wird 70 Jahre alt und feiert dies gebührend am 28. Oktober. Um eine Kontaktstelle zwischen Musikvereinen und Blasmusikverband zu schaffen, wurde Niederösterreich in 16 BAG aufgeteilt. Derzeitiger Bezirksobmann ist Engelbert Jonas aus Gerolding. „Wir haben jetzt 39 Kapellen, die im Verband sind“, berichtet Engelbert Jonas. Als Bezirkskapellmeister fungiert Reinhard Stöger. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens findet am Samstag, 28. Oktober, ab 19:30 Uhr, in der Festhalle Bischofstetten ein Jubiläumskonzert statt.
Read more »
Erstmals Kaffee in Wiener Kaffeehaus getrunken: Italiens Botschafter verlässt ÖsterreichDer italienische Botschafter in Wien, Stefano Beltrame, trank erstmals Kaffee in einem traditionellen Kaffeehaus in der Innenstadt.
Read more »
Gefährliche Pyrotechnik in Wiener WohngebietUnbekannte haben mit Pyrotechnik eine Wand eines Gemeindebaus schwer beschädigt. Anwohner beklagen sich über zunehmende Lärmbelästigung und Kriminalität.
Read more »