Die Zahl der Asylanträge beginnt nun auch im Vorjahresvergleich zu sinken. Laut vorläufigen Daten des Innenministeriums wurden im Februar rund 2.600 Ansuchen gestellt. Das sind gut 600 weniger als im Vergleichsmonat 2022.
25. März 2023,Im Jänner hatte es noch mehr Ansuchen gegeben als im Vorjahresmonat. Für März erwartet das Ministerium einen weiteren Rückgang.
Auch gegenüber dem Jänner sind die Zahlen im Februar signifikant gesunken. Da gab es noch knapp 4.300 Anträge, also 1.700 mehr als im darauf folgenden Monat. Laut einer neuen Anfragebeantwortung des Innenministeriums an den freiheitlichen Abgeordneten Hannes Amesbauer wurden im Vorjahr 3.371 Abschiebungen durchgeführt. 12.550 Personen verließen insgesamt das Land, über 8.000 davon freiwillig. Im Rahmen des Dublin-Verfahrens waren es etwa 1.100.
Hier hakt Amesbauer in einer Aussendung ein. Er sieht ein Totalversagen der Regierung:"Bei knappen 110.000 illegalen Einwanderern, die Asyl begehrt haben, wurden nur 1.100 Fremde gemäß Dublin-Regeln zurückgebracht in ein anderes Land, das sie bereits durchquert haben."Ein ungewöhnliches Detail fällt in der Anfragebeantwortung auf. 54 Personen konnten nicht abgeschoben werden, weil sie einen Corona-Test verweigerten.
Die Kosten für zwangsweise Außerlandesbringungen beliefen sich im Jahr 2022 auf insgesamt 2,2 Millionen Euro. Es fanden 31 Charterflüge statt, wobei Nigeria mit zehn die meist angeflogene Destination war. 133 Abschiebungen wurden auf diesem Weg durchgeführt. 769 Personen wurden im Linienverkehr abgeschoben. Die übrigen Außerlandesbringungen erfolgten nicht am Luftweg.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kampf um die Spitze: Die Zahl der Kandidaten für den SPÖ-Chefsessel steigt weiter | Kleine ZeitungZwischen 24. April und 10. Mai dürfen alle, die der SPÖ bis Freitag beitreten, über die Parteispitze abstimmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »
In der Steiermark: Demenz: Warum sich die Zahl der Todesfälle verdreifacht hat | Kleine ZeitungAlter und Einsamkeit führen zu Anstieg. Doch das ist erst der Beginn einer Entwicklung, die Experten Sorge bereitet. Insgesamt starben im Vorjahr mehr als 14.000 Steirerinnen und Steirer – Corona spielt dabei weiterhin eine große Rolle.
Read more »
Die Gefallenen und die HingefallenenIst Niederösterreich die Durchlaufprobe für eine schwarzblaue Koalition auf Bundesebene? Die Frage stellt sich eigentlich nicht mehr, fürchtet FALTER-Kolumnist harrybergmann1. Mehr in der Loge17 ↓
Read more »
Internet-Abzocke: Wie die österreichische Justiz den Betrügern auf die Spur kommtFalsche Finanzberater aus Callcentern in Südosteuropa haben Hunderte Österreicher um ihr Geld gebracht. Doch das Verbrechen war nicht so perfekt wie gedacht – noch Jahre später müssen die Täter fürchten, geschnappt zu werden. profil hat zu zwei Fällen recherchiert.
Read more »
Niederösterreich - Nicht mehr Vertrauen als nötigMit einer knappen Mehrheit wurde Mikl-Leitner als niederösterreichische Landeshauptfrau bestätigt. Stimmen bekam sie wohl fast nur aus der eigenen Partei.
Read more »
ORF-Gebühr: Ersparnis liegt in NÖ nur bei 8,65 Euro pro MonatGestern kam die gute Nachricht: Die bisher eingehobene GIS wird abgeschafft. Als Ersatz kommt mit 1. Jänner 2024 die neue ORF-Gebühr. Sie soll bei monatlich 15 Euro pro Hauptwohnsitz liegen. Die schlechte Nachricht: Außer in Vorarlberg und Oberösterreich kommt noch eine Landesabgabe dazu. Die eingerechnet fallen damit in Niederösterreich laut Berechnung des „Standard“ künftig 19,60 Euro pro Monat an. Zuerst errechnete die APA 19,99 Euro. Bisher sind es jedenfalls 28,25 Euro - für jeden Wohnsitz.
Read more »